Spaß ohne Reuedavon träumt die Menschheit. Viel zu oft führen Pralinen zur Plauze, Cocktails zu Kopfschmerzen und Vollgas zum Verkehrsrichter. Doch es geht auch anders. Das beweisen vier Kleinwagenhersteller mit ihren 100-PS-Minis, die zum Teil deutlich unter 20.000 Euro in die Startaufstellung rollen.

Alle Test-Kandidaten setzen auf einen Dreizylinder-Turbo

Nissan Micra
Neues Herz: Im Bug des Micra steckt jetzt ein 100 PS starker Dreizylinder mit Turbo-Aufladung.
Als Jüngster im Bunde fährt der Nissan Micra 1.0 IG-T vor. Der neue Dreizylinder-Turbo leistet exakt 100 PS und soll dem flott gestylten Japaner jetzt auch beim Fahren frischen Schwung verleihen. Ob das klappt, klären wir im Vergleichstest nach Punkten gegen drei international bewährte Knirpse. Da wäre zuerst der vor knapp zwei Jahren neu aufgelegte Ford Fiesta, der als 1.0 EcoBoost ebenfalls auf Dreizylinder-Turbo und 100 PS setzt. Ein fahraktiver Springinsfeld, der den Alltag trotzdem nicht außer Acht lässt. Der im vergangenen Jahr überarbeitete Hyundai i20 1.0 T-GDI beschreitet antriebsseitig den genau gleichen Weg wie Micra und Fiesta, buhlt aber mit tollem Platzangebot und üppigen fünf Jahren Garantie um die Gunst der Käufer.
Zu guter Letzt stürzt sich der Mini One in den Testtrubel. Sein Dreizylinder-Turbo von der Mutter BMW schöpft aus 1,5 Liter Hubraum 102 PS. Wir werden sehen, ob das dem bekannt fahraktiven Mini reicht. Auf jeden Fall versprechen alle vier kleinen Strolche eine gute Portion Fahrspaß, die uns nicht gleich in den Ruin treibt. Wer serviert diesen Spaß ohne Reue am überzeugendsten?
Platz 4 mit 469 von 750 Punkten: Nissan Micra G-T 100. Design und Preis sind absolut verführerisch, es fehlt Liebe im Detail.
Platz 3 mit 484 von 750 Punkten: Mini One Dem fahraktiven Mini fehlen ein paar PS zum Glück. Außerdem teuer.
Platz 2 mit 500 von 700 Punkten: Ford Fiesta 1.0 EcoBoost. Handlich, ausreichend komfortabel und nicht zu teuer. Starkes Auto!
Platz 1 mit 502 von 750 Punkten: Hyundai i20 blue 1.0 T-GDI. Geräumig und munter motorisiert, dazu günstig. Ein würdiger Sieger.
Das Fazit von Gerald Czajka: "Na bitte: Es braucht kein riesiges SUV und auch nicht Hunderte PS – automobile Begeisterung lässt sich auch im Kleinwagen mit 100 PS erleben. Dabei hinterlässt der i20 im Alltag den rundesten Eindruck." Alle Details zum Test finden Sie in der Bildergalerie.