"Wie viel Hubraum hat der?" Eine der häufigsten Fragen von ungläubigen Beifahrern im Dauertest-Focus von AUTO BILD. Der Einliter-Dreizylinder benahm sich über die 100.000-Kilometer-Testdistanz mit seinen 125 PS so kultiviert und vollwertig, dass niemand so recht an die Magerkost unter der Haube glauben wollte. Weil der EcoBoost-Motor auch nahezu verschleißfrei durchhielt, war die Note 1– am Ende fast schon logische Konsequenz.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Ford Focus ST-Line Turn. Touch,BT,USB,LED,WinPak,Cam,PDC,ACC
30.490
Ford Focus ST-Line Turn. Touch,BT,USB,LED,WinPak,Cam,PDC,ACC
2.500 km
92 KW (125 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Focus ST X 2,3l 4x4 B&O,ParkAssist,Pano,DriveAss
39.990
Ford Focus ST X 2,3l 4x4 B&O,ParkAssist,Pano,DriveAss
10.000 km
206 KW (280 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Focus Turnier Active Style SOFORT VERFÜGBAR ACC,Kamera,W
29.890
Ford Focus Turnier Active Style SOFORT VERFÜGBAR ACC,Kamera,W
3.990 km
114 KW (155 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Ford Focus ST-Line Design Turnier 1,0EcoBoost*Automatik*Navi*
29.480
Ford Focus ST-Line Design Turnier 1,0EcoBoost*Automatik*Navi*
2.500 km
92 KW (125 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Ford Focus ST X 2,3l 4x4 B&O,ParkAssist,Pano,DriveAss
39.990
Ford Focus ST X 2,3l 4x4 B&O,ParkAssist,Pano,DriveAss
10.000 km
206 KW (280 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Focus Turnier ST-Line Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
37.490
Ford Focus Turnier ST-Line Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
5.500 km
114 KW (155 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Ford Focus Active 1.0 EcoBoost Hybr. 114kW Tur. AT Turnier. 5
38.910
Ford Focus Active 1.0 EcoBoost Hybr. 114kW Tur. AT Turnier. 5
7.000 km
114 KW (155 PS)
05/2023
Zum Angebot
Ford Focus Turnier ST-Line Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
Autoscout24 Smyle
37.690
Ford Focus Turnier ST-Line Klima|Kamera|CarPlay|SHZ|
5.500 km
114 KW (155 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Ford Focus Titanium 1,0EcoBoost*Automatik*LED*Navi*Kamera*PDC
28.980
Ford Focus Titanium 1,0EcoBoost*Automatik*LED*Navi*Kamera*PDC
2.750 km
92 KW (125 PS)
05/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Ford Focus 1,0EB MHEV Titanium X +Keyless/SYNC4/Navi
32.390
Ford Focus 1,0EB MHEV Titanium X +Keyless/SYNC4/Navi
5.000 km
114 KW (155 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 119 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Auch bei hohen Laufleistungen gibt's technisch nur wenig Klagen

Ford Focus
Der dritte Focus war zeitweise das meistverkaufte Auto der Welt. Diese Routine ist auch im Alter noch spürbar.
Mit ein paar Jahren Distanz zeigt sich, dass die zwischen 2011 und 2018 angebotene dritte Focus-Generation auch sonst zu den Musterknaben am Gebrauchtwagenmarkt gehört. Sein größtes Manko ist, dass er so oft als Dienstwagen hart rangenommen und kaum geliebt wird. Viele Fahrzeuge weisen hohe Laufleistungen und durchwachsene Zustände auf. Doch – man glaubt es kaum – auch dann gibt es technisch nur wenig Klagen. Beim 1,6-Liter-Diesel kam es in einigen Fällen zu Schäden am Turbolader. Die Kühlwasserschläuche locken überdurchschnittlich oft Marder an, und der praktische Türkantenschutz, der beim Öffnen hervorschnellt und sich vor den Lack stellt, bricht im Alter gerne ab. Dann hat der Focus eben keinen, wie die anderen Autos auch. Ärgerlicher ist da schon die Bedienung der frühen Baujahre. Das ordentlich verarbeitete Cockpit überfordert ungeübte Fahrer mit seinen unzähligen, scheinbar wahllos hingeworfenen Knöpfen. Für den Mini-Bildschirm empfiehlt sich ein Feldstecher auf dem Beifahrersitz. Auch die eingesetzten Kunststoffe könnten wertiger sein.
Überblick: Alles zum Ford Focus

Mit der Modellpflege kamen Euro-6-Motoren

Zum Glück sah man das bei Ford genauso und besserte 2014 kräftig nach. Das Cockpit wurde entrümpelt, die modifizierte Front schuf Nähe zum größeren Mondeo und machte den Focus mit seinem markanten Grill zum Aston Martin für uns Normalos. Für Dieselfahrer interessant: Mit der Modellpflege hielten auch die ersten Euro-6-Motoren Einzug. Frühere Euro-5-Versionen sind nur noch ein Fall für Unerschrockene auf dem Land, die sich über die Ersparnis beim Kauf freuen. Wenigfahrer sollten aufgrund des besseren Wiederverkaufs zum Benziner greifen. Schon der Dreizylinder macht Spaß. Trotz der ständigen Fragen nach dem Hubraum.
Malte Büttner
Mit knackigem Fahrwerk, direkter Lenkung und guter Schaltung liefert der Focus Fahrspaß. Darüber hinaus bietet er viel Platz bei moderaten Unterhalts­kosten. Ideal für jeden Tag. Vor allem aber stimmt die Qualität. Mit dem Focus III ist Ford zur Höchstform aufgelaufen. Urteil: 4,5 von fünf Punkten.