Karosserie und Antrieb

Der Fortschritt ist nicht aufzuhalten: Unter dem Label "Wolf Performance" entwickelt der schwäbische Ford-Spezialist zur Zeit Zubehörprogramme für Mazda, Volvo und Jaguar. Aber keine Sorge: Der Hausmarke Ford hält Wolf die Treue – wie sein Tuningpaket für den neuen Focus unterstreicht.

Karosserie und Qualität Die Optik überzeugt vollauf. Das sieht auch Ford so: Der Hersteller hat Wolf quasi Werkstuner-Würden verliehen. Bis auf die Leistungssteigerung sind alle Teile als offizielles Ford-Zubehör gelistet und bei jedem Händler erhältlich. Heckschürzenansatz, Frontspoilerlippe und Schweller sehen gut aus und machen einen hochwertigen Eindruck. Daß es sinnlos ist, einem Zweiliter-Diesel tollen Sound entlocken zu wollen, weiß der Veredler und beschränkt sich auf die Montage einer Auspuffblende.

Fahrfreude und Antrieb Wolf legt auf gute Erziehung Wert: Der Motor ist durchzugsstark, aber kultiviert. Ein stabiles Drehmomentplateau von 2000 bis 3500 Umdrehungen erlaubt streßfreie Überholmanöver. Über einen Eingriff ins Steuergerät generiert der Tuner 22 Zusatz-PS (158 statt 136) sowie 55 Newtonmeter mehr Drehmoment (375 statt 320).

Fahrleistungen und Kosten

Fahrleistungen Beim Sprint von null auf Tempo 100 unterbietet der Wolf-Focus die Serie um 0,8 Sekunden (8,8 statt 9,6 s) – ein akzeptabler Wert. Was die Höchstgeschwindigkeit betrifft, backt der schwäbische Tuner kleinere Brötchen: Der veredelte Focus rennt gerade mal drei km/h schneller (206 statt 203).

Fahrwerk und Komfort Ein Sportfedernsatz soll dem Focus zu mehr Tiefe (minus 35 Millimeter) und einem besseren Handling verhelfen. Nur bei hohen Geschwindigkeiten sehnt sich die Besatzung nach etwas mehr Komfort.

Preis und Kosten Fair geht vor: Alle Preise liegen im grünen Bereich. Mit 7,9 Litern Diesel ist der Verbrauch etwas zu hoch.

Kontakt Wolf, Telefon 07942/ 9 44 60, www.wolf-concept.de

Fazit und technische Daten

Fazit Wolf präsentiert ein ausgewogenes Tuning-Kit mit einer wirksamen Leistungssteigerung und einem dezent-schönen Spoilerkit zu einem fairen Preis. Gravierende Schwächen gibt es keine; wenn überhaupt, fallen lediglich leichte Komfortmängel, der etwas erhöhte Spritdurst und die nur geringfügige Steigerung der Höchstgeschwindigkeit negativ auf – Note: 2 .

Von

Ben Arnold