Ford Ka "Vita"
Nur für den Osten

—
"An Cola könnt ich mich ...". Sie kennen den Witz. Der Ford Ka "Vita" ist dagegen kein Scherz. Er kommt als Sondermodell in Kooperation mit Vita Cola. Und nur in den neuen Bundesländern.
Vita Cola war in der ehemaligen DDR das Pendant zur kapitalistischen Konkurrenz von Pepsi und Coca Cola und eine Hausmarke wie Rotkäppchen-Sekt oder Spreewald-Gurken. Ostalgiker bekommen jetzt das passende Auto aus dem Hause Ford: Die Kölner kooperieren mit dem Getränkehersteller Hassia, der inzwischen die immer noch beliebte Vita Cola verteibt. Konsequenter Weise wird der "Ford Ka Vita" nur in den neuen Bundesländern verkauft, 300 Exemplare buhlen als "Ford Ka Vita Original" (11.595 Euro) in Rot oder "Ford Ka Vita Schwarz" (12.810 Euro) in Disco-Schwarz-Metallic um Kunden.
Cola trinken, Ford gewinnen
Die Flitzer basieren auf der Titanium-Ausführung des Ford Ka mit dem 1,2-Liter-Duratec-Benzinmotor und 69 PS. Im "Ford Ka Vita Schwarz" versüßen weiße Leichtmetallfelgen, getönte Scheiben, ein Dachspoiler sowie ein CD-Radio mit 4x30 Watt und Subwoofer die Fahrt. Die rote "Light"-Variante verfügt über ein CD-Radio mit 4x12 Watt Ausgangsleistung. Um den Durst auf die Sondermodelle anzuheizen, verlosen Ford und Vita Cola drei der Editionsmodelle. Dazu müssen Teilnehmer Vita Cola trinken und den Code im Deckel der Flasche im Internet unter www.seidtatendurstig.de eingeben. Im Monat Mai sind die Glücksflaschen im Handel erhältlich. Zudem spendieren die Ford-Händler im Osten bei jeder Probefahrt mit dem Ka im Mai eine Flasche Vita Cola. Der Deckelcode dieser Flasche kann dann direkt bei den Händlern in die dafür bereitstehenden Computerterminals eingegeben werden.
Service-Links