Machen wir uns nichts vor: Kleinwagen sind zur Ramschware verkommen. Na ja, zumindest, wenn wir uns den Automarkt der letzten Wochen so angucken. Dank Abwrackprämie und Absatzkrise geht kaum noch ein Basismodell ohne dicken Abschlag und saftigen Rabatt über den Ladentisch – immer nur schnell raus mit den billigen Kisten. Nichts gegen anständige Preisnachlässe, aber uns schlägt die Psychologie dieses Ausverkaufs ein bisschen auf den Magen. Verdient hat das kein moderner Kleinwagen so richtig.

Clever gemachte Kleinwagen mit geringem Verbrauch haben Konjunktur

Schon gar nicht der neue Hyundai i20. Der Fünftürer mit dreijähriger Sorglos-Garantie ist ganz neu in der Klasse und trifft mit innerer Größe und feiner Technik genau den Nerv der neuen Auto-Zeit. Die Kleinen haben eine große Zukunft. Ein clever gemachter Kleinwagen mit geringem Verbrauch und funktionalem Anstrich statt eines teureren, kaum größeren Kompakten? Warum nicht. Der Verzicht auf Länge und Breite geht schließlich nicht automatisch mit lausiger Sicherheit oder karger Atmosphäre einher. Im Gegenteil. Für rund 14.000 Euro gibt es in dieser Klasse zum Beispiel bei Ford ESP ab Werk oder bei Mitsubishi eine Klimaanlage serienmäßig. Wir vergleichen den 78 PS starken Hyundai i20 1.2 mit schlauen Alternativen. Dabei: Der neue Ford Fiesta 1.25 mit 82 PS und Mitsubishis frisch überarbeiteter Colt 1.1 mit 75 PS.
Weitere Details zu den drei sparsamen Kleinen finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.


Fazit

Fit wie ein Turnschuh: Der sportlich eingestellte Fiesta rennt den Konkurrenten am Ende davon – er überzeugt mit einer großen Portion Fahrspaß. Da sieht man: Auch 82 PS reichen. Er gewinnt auch, weil er nicht viel teurer ist als die Konkurrenz, bei aller Dynamik ein komfortabler Reisebegleiter bleibt. Doch wer beim Kleinwagen vorrangig Wert auf Alltagstauglichkeit legt, ist mit Hyundai und Mitsubishi ebenfalls bestens bedient. Vor allem der Colt trifft den Mix aus wendigem City-Gänger und Gelegenheits-Laster.