Ford Mondeo/Opel Insignia: Vergleich
Mehr geht nicht

—
Die Modellpaletten von Ford und Opel enden bei Mondeo und Insignia – zwei Limousinen für den besonderen Geschmack. Ein Vergleich mit den starken Benzinmotoren.
Die Mittelschicht fährt Premiummarken – auch Dienstwagenbesteller machen ihre Kreuze lieber in anderen Preislisten. Und wer höher hinauswill, findet bei den Kölnern und Rüsselsheimern kein passendes Modell mehr. So wird die Wahl einer Limousine von Ford oder Opel zum echten Charaktertest: Man muss es sich erst mal leisten können, so über Statusfragen zu stehen. Mondeo und Insignia also, angetreten mit kräftigen Benzinern. 240 PS aus dem 2.0 Ecoboost bei Ford, 220 Turbo-PS bei Opel. Beide Motoren sind angenehme, sparsame Partner, und beide beflügeln die Limousinen zu Fahrleistungen, die noch vor wenigen Jahren Sportwagenwerte waren: in weniger als acht Sekunden auf 100 km/h, über 240 Spitze.
Überblick: Alle News und Tests zu Ford Mondeo und Opel Insignia

Dampfmacher: Ford Mondeo und Opel Insignia gehen in unter acht Sekunden auf 100 km/h.
Fazit
Der Mondeo schneidet in fast allen Kriterien besser ab als der sehr durchschnittliche Insignia. Vor allem das gute Raumangebot und der harmonische Ecoboost-Benziner lassen den Ford gut dastehen.
Service-Links