Ford Mondeo TDCi
Schnell, sauber, sparsam

—
Um die künftigen Abgas-Hürden zu meistern, hat Ford am Mondeo-Diesel Feintuning betrieben. Jetzt ist er sauberer – und temperamentvoller.
Ford bereitet sich auf die Abgasnorm Euro 4 vor und bringt im Oktober einen neuen TDCi-Dieselmotor für den Mondeo auf den Markt. Die 130-PS-Maschine erfüllt bereits die Schadstoff-Grenzwerte, die am 1. Januar 2005 in Kraft treten.
Das gelingt Ford sogar ohne den Einsatz eines Partikelfilters – allein "innermotorische Maßnahmen" wie Veränderungen an der Einspritzanlage machen den Mondeo zum Sauber-Diesel. Temperament geht dabei nicht verloren, im Gegenteil: Ein elektrisch verstellbarer Turbolader soll eine deutlich spürbare Verbesserung der Fahrleistungen bewirken, verspricht der Hersteller.
So erledigt der Mondeo TDCi den Sprint auf 100 km/h in 9,8 Sekunden, wobei sich die Leistung "kultiviert und fein dosierbar" entfaltet, also ganz ohne das sonst übliche Turbo-Loch. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 208 km/h erreicht. Den Verbrauch des neuen Diesel gibt Ford mit durchschnittlich 6 Litern auf 100 Kilometer an.
Das gelingt Ford sogar ohne den Einsatz eines Partikelfilters – allein "innermotorische Maßnahmen" wie Veränderungen an der Einspritzanlage machen den Mondeo zum Sauber-Diesel. Temperament geht dabei nicht verloren, im Gegenteil: Ein elektrisch verstellbarer Turbolader soll eine deutlich spürbare Verbesserung der Fahrleistungen bewirken, verspricht der Hersteller.
So erledigt der Mondeo TDCi den Sprint auf 100 km/h in 9,8 Sekunden, wobei sich die Leistung "kultiviert und fein dosierbar" entfaltet, also ganz ohne das sonst übliche Turbo-Loch. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 208 km/h erreicht. Den Verbrauch des neuen Diesel gibt Ford mit durchschnittlich 6 Litern auf 100 Kilometer an.
Service-Links