Ford Mustang Cobra Jet 2010 auf der SEMA 2009
Begehrtes Renn-Pferd

—
Die 2008er-Auflage ging weg wie Alben von Michael Jackson, jetzt kommt der Nachfolger: Auf der SEMA 2009 in Las Vegas scharrt der Ford Mustang Cobra Jet 2010 mit den Hufen - und ist wieder vor dem Start ausverkauft.
Bild: Werk
So ist das mit edlen Renngäulen: Sie sind selten, teuer und begehrt. 50 flotte Pferdchen will das amerikanische Ford-Racing-Team vom Mustang Cobra Jet 2010 produzieren – und alle sind schon vor der Geburt bestellt und verkauft. Das kannte man schon vom Vorgänger. Die große Nachfrage könnte zum einen am Erfolg der 2008er-Generation auf den Strips dieser Welt liegen, zum anderen an den Verbesserungen des neuen Ford Mustang Drag Racers, der auf der SEMA 2009 in Las Vegas sein Coming Out hat. Da wäre vor allem der Aluminium-Block mit 4-Liter-Whipple-Kompressor beim Super CJ zu nennen, den es als Alternative zum herkömmlichen Gusseisen-Motorblock mit 2,3-l-Verdichter gibt.
Mehr zur SEMA 2009? Hier geht es zur großen SEMA-Vorschau
Basis ist wie bisher ein 5,4-Liter-V8-Aggregat mit 475 PS, das auch beim Shelby GT500 unter der Haube steckt. Weitere Upgrades: neue Kraftstoffanlage, verbessertes Kühlsystem, drag-race-spezifische Federung, zertifizierter Überrollkäfig sowie einen Launch Control/Rev Limiter ab Werk, der eine Voreinstellung der Umdrehungen vor dem Start ermöglicht. Wer keinen 2010 Mustang Cobra Jet zum Basispreis von 77.000 Dollar (95.000 mit allen Extras) abbekommen hat, muss nicht traurig sein: Alle Features des neuen renntauglichen Pony Cars sind im Ford Performance Parts Katalog bestellbar.
Service-Links