Sebastian Vettel (34) hatte sich bis zuletzt bereitgehalten. Doch am Freitag teilte sein Aston Martin-Team fest, dass der Deutsche auch den GP Saudi-Arabien an diesem Wochenende verpassen wird.
Grund: Der Hesse konnte nicht rechtzeitig einen negativen Corona-Test vorweisen. Nach Informationen von ABMS hatte er auch Corona-Symptome. In solchen Fällen raten Ärzte von Leistungssport in direktem Anschluss an die Erkrankung ab. Schlecht für Vettel, gut für seinen Landsmann: Denn Nico Hülkenberg darf nun ein weiteres Mal ins Steuer des grünen Renners greifen.
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


„Nachdem ich mich am vergangenen Wochenende in Bahrain mit dem AMR22 vertraut gemacht habe, wird mir das Rennen in Saudi-Arabien die Möglichkeit geben, mein Verständnis für das Auto weiter zu entwickeln und zu verbessern“, sagt der Emmericher. „Darüber hinaus hat mir die Arbeit im Simulator Anfang der Woche zusätzliche Erkenntnisse gebracht und mir geholfen, mich auf diese schnelle und flüssige Strecke vorzubereiten.“
Hülkenberg wird seinem Ruf als Formel-1-Feuerwehrmann damit schon zum fünften Mal gerecht.
Bild: Aston Martin

Hülkenberg wird seinem Ruf als Formel-1-Feuerwehrmann damit schon zum fünften Mal gerecht. „Natürlich wünsche ich Sebastian eine schnelle Genesung“, betont er, „aber ich freue mich wirklich auf die Herausforderung und werde an diesem Wochenende mein Bestes für das gesamte Team geben.“
Aston Martin hofft, dass Vettel beim nächsten Rennen in Australien wieder dabei sein kann. Der Vierfach-Weltmeister wird von zu Hause aus genau verfolgen, welche Fortschritte sein Aston Martin macht. Der Saisonauftakt in Bahrain war für das britische Traditionsteam eine herbe Enttäuschung.
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.