Gleich zweimal parkten die Formel-1-Stars falsch. Esteban Ocon stellte seinen Alpine in Bahrain nicht ganz perfekt in die Startbox, Fernando Alonso positionierte seinen Aston Martin in Saudi-Arabien falsch vor den Ampeln. Jeweils wenige Zentimeter überschritten die Markierung der FIA – und wurden dennoch mit einer 5-Sekunden-Strafe belegt.
Kurios: Beide saßen ihre Strafe beim Boxenstopp ab, bei beiden wurde der Wagenheber schon während des Countdowns unter die Hinterachse geschoben. Das setzte jeweils weitere zehn Strafsekunden, gegen die nur Aston Martin erfolgreich protestierte.
Doch das Chaos nach dem Rennen in Jeddah brachte die Regelhüter des Automobilweltverbands offenbar zum Nachdenken. Ein Grund: Weder Alonso noch Ocon verschafften sich durch das falsche Parken einen Vorteil. Der Spanier: „Den hast Du nur, wenn du vorne stehst.“
Vorm GP Australien vergrößerte sie die Startboxen um 20 Zentimeter.
Bild: F1

Auch die Fahrerkollegen sprangen den beiden Parksündern zur Seite. Tatsächlich seien die Markierungslinien aus den tiefen Cockpits über die hohen und breiten Reifen hinweg schwer zu erkennen, lautete der Tenor. Bei Alonso kam erschwerend hinzu: Der Spanier wärmte kurz vor Beginn seiner Startbox noch einmal die Hinterreifen auf und rutschte dadurch zu weit nach links – ohne Möglichkeit der Korrektur. 
„Du konzentrierst dich im Auto eigentlich nur auf die gelbe Linie. Sie zeigt dir, wie weit du maximal nach vorne fahren kannst“, erklärt der Aston Martin-Pilot sein Missgeschick. „Auf die eigentliche Box schaust du gar nicht so sehr. Das muss ich beim nächsten Mal machen, damit mir der Fehler kein zweites Mal passiert.“
Doch die FIA hilft jetzt Alonso und Co. Vorm GP Australien vergrößerte sie die Startboxen um 20 Zentimeter. Damit sind die Parkplätze jetzt statt 2,50 ganze 2,70 Meter breit. Im Vergleich zu 2022 sind das sogar 40 Zentimeter mehr. Denn da waren die Startboxen nur 2,30 Meter breit.
Am Trainingsfreitag von Melbourne will der Automobilweltverband sogar noch eine zweite Maßnahme testen. Die Gridboxen sollen eine Mittellinie bekommen, um den Fahrern eine zusätzliche Orientierung zu geben. Damit echte Parksünder in Zukunft keine Ausreden mehr haben…