Formel 1: Bambi für Michael Schumacher
Vettel hält Laudatio in Berlin

—
Ehrenpreis für Michael Schumacher: Der Rekordweltmeister erhielt in Berlin den Millennium-Bambi. Die Laudatio auf Schumacher hielt Sebastian Vettel.
Bild: Picture-Alliance / ARD
Der Bambi für Michael Schumacher! Für sein Lebenswerk bekam der Rekordweltmeister heute den Millennium-Bambi. Managerin Sabine Kehm und Ex-Schumi-Teamchef Ross Brawn nahmen den Preis in Berlin aus den Händen von Weltmeister Sebastian Vettel entgegen, dem einzigen anderen deutschen Formel-1-Weltmeister. Die Laudatio des Vierfach-Champions für sein altes Vorbild: „Lieber Michael, genau heute vor 20 Jahren hast du deine erste Weltmeisterschaft gewonnen. Damit hast du einen riesengroßen Boom ausgelöst. Kinder strömten auf Kartbahnen, um auch Formel-1-Weltmeister zu werden. Und ich war eines dieser Kinder...“
Mehr zum Schumi-Jubiläum: 20 Jahre nach dem ersten Titel
Britney Spears als Nachbarin

Die beiden einzigen deutschen Formel-1-Weltmeister: Sebastian Vettel hielt die Laudatio auf Schumi
Kehm richtet Grüße der Familie aus
Die Entgegennahme des Bambis übernahm Schumachers Pressesprecherin Sabine Kehm, die vom langjährigen Freund und ehemaligen Teamchef Schumachers, Ross Brawn, begleitet wurde. Kehm: „Ich kann mich stellvertretend für Michael Schumacher nur bedanken. Die Familie freut sich sehr über diese Auszeichnung. Michael hat all die Jahre die Menschen auf der Welt sehr berührt, durch die Art wie er gefahren ist, wie er gejubelt und immer gekämpft hat. Wir hoffen, dass diese Beharrlichkeit und dieser Kampfgeist ihm auch jetzt helfen wird.“ Zudem richtete Kehm aus: „Auch Corinna (Schumacher; d. Red.) möchte ihnen allen für ihre Anteilnahme und Sympathie danken, die sie der Familie entgegenbringen.“ Brawn fügte hinzu: „Michael kämpft jetzt nicht mehr auf der Strecke, sondern einen neuen Kampf. Und den wird er auf seine eigene Art bestehen.“
Rosberg würdigt Schumachers Beitrag

Schumi-Managerin Sabine Kehm (l.) und Ex-Teamchef Ross Brawn (r.) nahmen den Preis entgegen
Schumi im Interview: Der Rekordchampion über Gegner und Vorbilder
Service-Links