Der Bambi für Michael Schumacher! Für sein Lebenswerk bekam der Rekordweltmeister heute den Millennium-Bambi. Managerin Sabine Kehm und Ex-Schumi-Teamchef Ross Brawn nahmen den Preis in Berlin aus den Händen von Weltmeister Sebastian Vettel entgegen, dem einzigen anderen deutschen Formel-1-Weltmeister. Die Laudatio des Vierfach-Champions für sein altes Vorbild: „Lieber Michael, genau heute vor 20 Jahren hast du deine erste Weltmeisterschaft gewonnen. Damit hast du einen riesengroßen Boom ausgelöst. Kinder strömten auf Kartbahnen, um auch Formel-1-Weltmeister zu werden. Und ich war eines dieser Kinder...“
Mehr zum Schumi-Jubiläum: 20 Jahre nach dem ersten Titel

Britney Spears als Nachbarin

Schumacher & Vettel
Die beiden einzigen deutschen Formel-1-Weltmeister: Sebastian Vettel hielt die Laudatio auf Schumi
Vettel mit spitzbübischem Grinsen: „Damals schaute ich zu dir auf und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn auch ich hatte Poster von dir an den Wänden. Im Nachhinein ist es mir peinlich, dir sagen zu müssen, dass du dir die Zimmerwände mit Britney Spears im Minirock teilen musstest.“ Doch trotz des großen Lachers im Saal fand Vettel vor dem Hintergrund von Schumachers schwerem Ski-Unfall vergangenen Dezember auch ernste Worte. „Später lernte ich dich als Menschen und Freund kennen. Diese Freundschaft macht mich glücklich und stolz - genauso, wie jetzt hier stehen zu dürfen. Allerdings auch traurig, denn ich hätte dir diesen Preis natürlich lieber selbst übergeben.“

Kehm richtet Grüße der Familie aus

Die Entgegennahme des Bambis übernahm Schumachers Pressesprecherin Sabine Kehm, die vom langjährigen Freund und ehemaligen Teamchef Schumachers, Ross Brawn, begleitet wurde. Kehm: „Ich kann mich stellvertretend für Michael Schumacher nur bedanken. Die Familie freut sich sehr über diese Auszeichnung. Michael hat all die Jahre die Menschen auf der Welt sehr berührt, durch die Art wie er gefahren ist, wie er gejubelt und immer gekämpft hat. Wir hoffen, dass diese Beharrlichkeit und dieser Kampfgeist ihm auch jetzt helfen wird.“ Zudem richtete Kehm aus: „Auch Corinna (Schumacher; d. Red.) möchte ihnen allen für ihre Anteilnahme und Sympathie danken, die sie der Familie entgegenbringen.“ Brawn fügte hinzu: „Michael kämpft jetzt nicht mehr auf der Strecke, sondern einen neuen Kampf. Und den wird er auf seine eigene Art bestehen.“

Rosberg würdigt Schumachers Beitrag

Kehm & Brawn
Schumi-Managerin Sabine Kehm (l.) und Ex-Teamchef Ross Brawn (r.) nahmen den Preis entgegen
Lobende Worte für Schumachers Leistung gab es auch von Nico Rosberg. Der Wiesbadener war bei Mercedes von 2010 bis 2012 Schumachers letzter Teamkollege in der Formel 1. Rosberg wurde in Berlin ebenfalls mit einem Bambi als bester Sportler des Jahres geehrt, vergas jedoch nicht, am 20. Jahrestag von Schumachers erstem WM-Titel auf dessen Beitrag zur aktuellen Dominanz der Silberpfeile in der Königsklasse hinzuweisen. „Michael hat dieses Team mitaufgebaut. Dieser Erfolg ist auch dank ihm“, so Rosberg, der in einer Woche beim Saisonfinale der Formel 1 in Abu Dhabi mit Stallkollege Lewis Hamilton um den WM-Titel fährt.

Von

Frederik Hackbarth