Formel 1: Bottas-Bestzeit in Mugello
Ferrari kreiseln über die Strecke

—
Mercedes und Red Bull geben in Mugello den Ton an. Ferrari-Fahrer drehen sich. Zwei Unterbrechungen.
Das scheint eine klare Sache zu werden beim Toskana-GP. Mercedes und Red Bull dominieren das zweite freie Training in Mugello, wo die Formel 1 in diesem Jahr erstmals zu Gast ist.
Bestzeit fuhr (wie schon am Vormittag) Valtteri Bottas, dieses Mal vor Teamkollege Lewis Hamilton und Red Bull-Pilot Max Verstappen. Der Niederländer ist mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Bottas in Schlagdistanz. Alex Albon wurde Vierter, liegt aber sieben Zehntel hinter Verstappen!
So lief das 1. Training: hier klicken
Dahinter bestätigen die beiden Renault-Fahrer Daniel Ricciardo und Esteban Ocon die starke Performance der Franzosen auf schnellen Strecken wie Mugello oder vorher auch schon Spa.

Max Verstappen ist dran an Mercedes
Für Aufregung sorgten zwei Unterbrechungen von insgesamt 14 Minuten. Zuerst verlor Lando Norris durch einen Fahrfehler seinen McLaren-Renault und krachte in die Streckenbegrenzung. Der Brite blieb unversehrt. Dann kollidierte Sergio Pérez beim Herausfahren aus der Boxengasse mit Kimi Räikkönen.
Weil der Reifenverschleiß auf der Berg- und Talbahn recht hoch ist, wird ein Zweistopp-Rennen erwartet.
Ergebnis zweites Trainings Toskana-GP
1. Valtteri Bottas (Mercedes) 1:16,989 Minuten
2. Lewis Hamilton (Mercedes) +0,207 Sekunden
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,246
4. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,982
5. Daniel Ricciardo (Renault) +1,050
6. Esteban Ocon (Renault) +1,126
7. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,209
8. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +1,255
9. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,396
10. Charles Leclerc (Ferrari) +1,411
11. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,473
12. Sebastian Vettel (Ferrari) +1,509
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,662
14. Lando Norris (McLaren-Renault) +1,669
15. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +1,747
16. George Russell (Williams-Mercedes) +1,854
17. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,955
18. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +1,994
19. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +2,124
20. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +2,268
1. Valtteri Bottas (Mercedes) 1:16,989 Minuten
2. Lewis Hamilton (Mercedes) +0,207 Sekunden
3. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,246
4. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,982
5. Daniel Ricciardo (Renault) +1,050
6. Esteban Ocon (Renault) +1,126
7. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,209
8. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +1,255
9. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,396
10. Charles Leclerc (Ferrari) +1,411
11. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,473
12. Sebastian Vettel (Ferrari) +1,509
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,662
14. Lando Norris (McLaren-Renault) +1,669
15. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +1,747
16. George Russell (Williams-Mercedes) +1,854
17. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,955
18. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +1,994
19. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +2,124
20. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +2,268
Service-Links