Formel 1: Brasilien Grand Prix, Sprint
Russell gewinnt Sprint, Vettel und Schumacher stark

—
Mercedes-Erfolg in Brasilien: George Russell gewinnt den Sprint in Sao Paulo, auch Sebastian Vettel und Mick Schumacher überzeugen.
Bild: Mercedes / Steve Etherington
Novum in der Formel 1: Die Königsklasse hat mit dem Briten George Russell einen neuen Sieger, Grand-Prix-Sieger darf sich der Mercedes-Star aber trotzdem nicht nennen, denn der 24-Jährige gewinnt am Samstag in Sao Paulo "nur" den Sprint.
"Unglaublich, ich hätte nicht gedacht, dass wir so viel Pace haben. Wir haben die letzten Rennen aber echt Fortschritte gemacht, seit Austin fühlt sich das Auto wirklich toll an", jubelt Russell, der sich in dem Mini-Rennen über 24 Runden vor Ferrari-Mann Carlos Sainz und Teamkollege Lewis Hamilton durchsetzt.
Weil Sainz wegen Motorwechsel in der Startaufstellung zum Grand Prix aber fünf Plätze nach hinten muss, ist die erste Reihe am Sonntag silber! Die Abwesenheit von Mercedes-Sportchef Toto Wolff, der sich in Sao Paulo von Andrew Shovlin und Bradley Lord vertreten lässt, scheint den Stuttgartern Glück zu bringen.

Max Verstappen konnte George Russell nicht hinter sich halten.
Bild: Red Bull Content Pool
Durchgereicht wird im Sprint überraschend Weltmeister Max Verstappen. Der Holländer schnappt sich zwar in Runde drei die Führung von Pole-Mann Kevin Magnussen, Verstappens Wahl der Medium-Reifen erweist sich aber als die falsche. An Ende kann er sich erst gegen Russell, dann auch gegen Sainz und Hamilton nicht verteidigen. Beim Duell mit dem Spanier zieht er sich zudem Schaden an seinem Frontflügel zu.
So ergeht es schon in der Startrunde auch Fernando Alonso, der von Teamkollege Esteban Ocon rausgedrückt wird. Beide Alpine nehmen dabei Schaden, beenden das Rennen außerhalb der Punkte. Altmeister Alonso schimpft am Funk, bei Alpine hängt der Haussegen schief.
Gleiches dürfte auch für Aston Martin gelten: Lance Stroll erlaubt sich gegen Sebastian Vettel ein Harakiri-Manöver, drückt seinen Stallgefährten bei vollem Tempo auf der Geraden in die Wiese. Vettel bleibt cool, überholt Stroll wenig später trotzdem. Der Kanadier bekommt indes von der Rennleitung eine 10-Sekunden-Strafe aufgebrummt.

Lance Stroll drängt Sebastian Vettel ab.
Bild: F1/Twitter
Vettel zeigt nach dem Schockmoment eine großartige Aufholjagd, pflügt noch bis auf den neunten Platz nach vorne. Für eine Attacke auf Kevin Magnussen reicht es am Ende ganz knapp nicht mehr, der Pole-Mann aus Dänemark holt als Achter zumindest den letzten Punkt.
Einen starken Sprint legt auch Haas-Teamkollege Mick Schumacher hin. Der Deutsche fährt vom 20. Startplatz auf die zwölfte Position nach vorne. Ein Ausrufezeichen nach seinem Horror-Freitag in Interlagos und eine gute Ausgangsposition für den Grand Prix am Sonntag.
Formel 1 Grand Prix von Brasilien
Sprint-Qualifying, Ergebnis
1. George Russell (Großbritannien) - Mercedes 30:11,307 Min.
2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +3,995 Sek.
3. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +4,492
4. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +10,494
5. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +11,855
6. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +13,133
7. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +25,624
8. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +28,768
9. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin +30,218
10. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +34,170
11. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren +39,395
12. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas +41,159
13. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +41,763
14. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +42,338
15. Fernando Alonso (Spanien) - Alpine +48,985
16. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +50,306
17. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +50,700
18. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +51,756
19. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams +1:16,850 Min.
20. Alexander Albon (Thailand) - Williams ausgeschieden (13. Rd.)
2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +3,995 Sek.
3. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +4,492
4. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +10,494
5. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +11,855
6. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +13,133
7. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +25,624
8. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +28,768
9. Sebastian Vettel (Heppenheim) - Aston Martin +30,218
10. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpha Tauri +34,170
11. Daniel Ricciardo (Australien) - McLaren +39,395
12. Mick Schumacher (Gland/Schweiz) - Haas +41,159
13. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +41,763
14. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +42,338
15. Fernando Alonso (Spanien) - Alpine +48,985
16. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +50,306
17. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +50,700
18. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +51,756
19. Nicholas Latifi (Kanada) - Williams +1:16,850 Min.
20. Alexander Albon (Thailand) - Williams ausgeschieden (13. Rd.)
Service-Links