Formel 1: Doppelsieg für Mercedes
Rosberg gewinnt Mexiko-Comeback

—
Nico Rosberg gewinnt die Rückkehr der Formel 1 nach Mexiko vor Teamkollege Lewis Hamilton. Ferraris Sebastian Vettel erlebt einen rabenschwarzen Tag.
Bild: Picture-Alliance
Nico Rosberg genoss seinen Triumph beim Mexiko GP nach zuvor so vielen bitteren Rückschlägen und dem erneut verlorenen WM-Titel gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton in vollen Zügen. Stolz setzte sich der Mercedes-Pilot den schwarzen Sombrero auf und stemmte mit breitem Grinsen die Siegestrophäe in den Himmel. „Ein unglaublicher Tag”, jubelte er nach seinem Erfolg vor Hamilton und bedankte sich auf spanisch bei den Fans: „Muchas gracias!” Seine erneute Pleite im Titelrennen hat Rosberg offensichtlich gut weggesteckt. Mit seinem Sieg vor dem dreifachen britischen F1-Champion am Sonntag meldete er sich eine Woche nach seinem schmerzhaften WM-K.o. eindrucksvoll zurück und tröstete sich so zumindest ein wenig für den geplatzten Titeltraum. „Yeah”, jubelte Rosberg überglücklich bei der Zieldurchfahrt und streckte den Finger triumphierend in die Höhe.
Nico Rosberg im Siegerinterview: Unglaubliche Emotionen
Reifenschaden und Dreher bei Vettel

Die Top-3 auf dem Mexiko-Podium: Lewis Hamilton (l.), Sieger Nico Rosberg (2.v.r.) und Valtteri Bottas (r.)
Vor den beiden abschließenden Rennen in Sao Paulo und Abu Dhabi liegt Hamilton mit 345 Punkten uneinholbar an der Spitze. Rosberg ist mit 272 Zählern neuer Gesamtzweiter vor dem zum zweiten Mal in dieser Saison punktlos gebliebenen Vettel (251). Für den Ferrari-Star begann der 17. Saisonlauf mit einem herben Rückschlag. Kurz nach dem Start ruinierte sich der vierfache Weltmeister nach einer selbst verschuldeten Berührung mit Daniel Ricciardos Red Bull einen Reifen und musste nach bereits einer Runde unplanmäßig an die Box. Von ganz hinten startete Vettel seine Aufholjagd. Ein Dreher in der 18. Runde kostete den Heppenheimer dann weitere wertvolle Zeit. „Die Bremsplatten an meinen Reifen sind ziemlich stark”, klagte Vettel danach per Boxenfunk. Zudem hatte er mit den Bremsen Probleme.
Alle News vom Comeback: Der Mexiko GP im Splitter
Hamilton zickt vor Stopp am Funk

Reifenschaden nach dem Start und vorzeitiges Aus nach Dreher: Sebastian Vettel sah die Zielflagge nicht
Giftpfeile zwischen den Silberpfeilen: Mercedes-Duell geht weiter
Zwölfter Karrieresieg für Rosberg

Ausgelassener Jubel vor großartiger Kulisse: Rosberg lässt sich von den Fans im Baseballstadion beklatschen
Der WM-Stand im Überblick: Rosberg jetzt vor Vettel
Ergebnis - Mexiko GP 2015
1. Nico Rosberg (Wiesbaden) Mercedes 1:42:35,038 Std. (Schnitt: 178,598 km/h)
2. Lewis Hamilton (England) Mercedes + 0:01,954 Min.
3. Valtteri Bottas (Finnland) Williams + 0:14,592
4. Daniil Kvyat (Russland) Red Bull + 0:16,572
5. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull + 0:19,682
6. Felipe Massa (Brasilien) Williams + 0:21,493
7. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India + 0:25,860
8. Sergio Perez (Mexiko) Force India + 0:34,343
9. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso + 0:35,229
10. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus + 0:37,934
11. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus + 0:38,538
12. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber + 0:40,180
13. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso + 0:48,722
14. Jenson Button (England) McLaren Honda + 0:49,214
15. Alexander Rossi (USA) Manor + 2 Runden
16. Will Stevens (England) Manor + 2 Runden
2. Lewis Hamilton (England) Mercedes + 0:01,954 Min.
3. Valtteri Bottas (Finnland) Williams + 0:14,592
4. Daniil Kvyat (Russland) Red Bull + 0:16,572
5. Daniel Ricciardo (Australien) Red Bull + 0:19,682
6. Felipe Massa (Brasilien) Williams + 0:21,493
7. Nico Hülkenberg (Emmerich) Force India + 0:25,860
8. Sergio Perez (Mexiko) Force India + 0:34,343
9. Max Verstappen (Niederlande) Toro Rosso + 0:35,229
10. Romain Grosjean (Frankreich) Lotus + 0:37,934
11. Pastor Maldonado (Venezuela) Lotus + 0:38,538
12. Marcus Ericsson (Schweden) Sauber + 0:40,180
13. Carlos Sainz jr. (Spanien) Toro Rosso + 0:48,722
14. Jenson Button (England) McLaren Honda + 0:49,214
15. Alexander Rossi (USA) Manor + 2 Runden
16. Will Stevens (England) Manor + 2 Runden
Ausfälle: Fernando Alonso (Spanien) McLaren Honda (1. Runde); Kimi Räikkönen (Finnland) Ferrari (21. Runde); Sebastian Vettel (Heppenheim) Ferrari (50. Runde); Felipe Nasr (Brasilien) Sauber (58. Runde)
Schnellste Rennrunde: Nico Rosberg (Mercedes) 1:20,521 Min.
Service-Links