Formel 1: Echsen-Alarm in Singapur
Ferrari mit Bestzeit vor Verstappen

—
Formel 1 in Singapur: Im ersten freien Training lebten die Echsen Südostasiens gefährlich.
Bild: Ferrari
Die Formel 1 hat Europa verlassen und startet am Wochenende ihre kurze Asientournee: Einen ersten Eindruck von den tropischen Bedingungen liefert am Freitag beim ersten Training zum Singapur GP aber nicht nur die extreme Hitze und Luftfeuchtigkeit, sondern auch die ortsansässige Tierwelt auf der Strecke!
Weil im Bereich von Kurve neun während der Session gleich mehrfach große Warane die Strecke überqueren, muss die Rennleitung im zweiten Sektor nicht weniger als dreimal die gelbe Flagge ausrufen. Allein: Das reicht zumindest zur Tierrettung nicht, denn kurz vor Sessionende fangen die Kameras am Bildrand leider auch eine überfahrene Echse ein.
Die Bestzeit nach der ersten Trainingsstunde im Stadtstadt, der dieses Jahr durch eine baulich bedingte Kursänderung mit einer fast zehn Sekunden schnelleren Strecke aufwartet, schnappen sich überraschend die beiden Ferrari: Charles Leclerc umrundet den modifizierten Straßenkurs mit einer Zeit von 1.33.350 Minuten am schnellsten, 78 Tausendstel vor Scuderia-Stallgefährte Carlos Sainz.

Für Nico Hülkenberg dürfte es wieder ein schweres Wochenende werden.
Bild: LAT / Haas
F1-Dominator Max Verstappen, der in Singapur noch nie gewinnen konnte, muss sich zum Auftakt mit 0,126 Sekunden Rückstand und Platz drei begnügen. Hinter dem Weltmeister sortiert sich das britische Trio Lando Norris (McLaren), Lewis Hamilton und George Russell (beide Mercedes) ein. Vorjahressieger Sergio Perez im zweiten Red Bull kommt mit fast vier Zehnteln Rückstand nicht über Rang sieben hinaus.
Der Deutsche Nico Hülkenberg beendet die Session im Haas nur auf der 17. Position, eine Zehntel und zwei Positionen hinter Teamkollege Kevin Magnussen.
Formel 1 Grand Prix von Singapur
1. Freies Training, Ergebnis
1. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari 1:33,350 Min.
2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +0,078 Sek.
3. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,126
4. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,172
5. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,190
6. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +0,345
7. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +0,375
8. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin +0,624
9. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +0,692
10. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +0,716
11. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +1,218
12. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine +1,289
13. Alexander Albon (Thailand) - Williams +1,307
14. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +1,452
15. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +1,537
16. Liam Lawson (Neuseeland) - Alpha Tauri +1,544
17. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas +1,635
18. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +2,106
19. Oscar Piastri (Australien) - McLaren +2,124
20. Logan Sargeant (USA) - Williams +2,428
2. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari +0,078 Sek.
3. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,126
4. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,172
5. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,190
6. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +0,345
7. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +0,375
8. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin +0,624
9. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +0,692
10. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +0,716
11. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +1,218
12. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine +1,289
13. Alexander Albon (Thailand) - Williams +1,307
14. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +1,452
15. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +1,537
16. Liam Lawson (Neuseeland) - Alpha Tauri +1,544
17. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas +1,635
18. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +2,106
19. Oscar Piastri (Australien) - McLaren +2,124
20. Logan Sargeant (USA) - Williams +2,428
Formel 1 Grand Prix von Singapur
2. Freies Training, Ergebnis
1. Carlos Sainz Jr. (Spanien) - Ferrari 1:32,120 Min.
2. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +0,018 Sek.
3. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +0,235
4. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin +0,358
5. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,465
6. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,591
7. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +0,692
8. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,732
9. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +0,897
10. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +0,985
11. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas +1,019
12. Liam Lawson (Neuseeland) - Alpha Tauri +1,165
13. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +1,241
14. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +1,270
15. Oscar Piastri (Australien) - McLaren +1,341
16. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +1,357
17. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +1,455
18. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine +1,704
19. Logan Sargeant (USA) - Williams +2,207
20. Alexander Albon (Thailand) - Williams +3,438
2. Charles Leclerc (Monaco) - Ferrari +0,018 Sek.
3. George Russell (Großbritannien) - Mercedes +0,235
4. Fernando Alonso (Spanien) - Aston Martin +0,358
5. Lewis Hamilton (Großbritannien) - Mercedes +0,465
6. Lando Norris (Großbritannien) - McLaren +0,591
7. Sergio Perez (Mexiko) - Red Bull +0,692
8. Max Verstappen (Niederlande) - Red Bull +0,732
9. Kevin Magnussen (Dänemark) - Haas +0,897
10. Valtteri Bottas (Finnland) - Alfa Romeo +0,985
11. Nico Hülkenberg (Emmerich) - Haas +1,019
12. Liam Lawson (Neuseeland) - Alpha Tauri +1,165
13. Esteban Ocon (Frankreich) - Alpine +1,241
14. Lance Stroll (Kanada) - Aston Martin +1,270
15. Oscar Piastri (Australien) - McLaren +1,341
16. Yuki Tsunoda (Japan) - Alpha Tauri +1,357
17. Zhou Guanyu (China) - Alfa Romeo +1,455
18. Pierre Gasly (Frankreich) - Alpine +1,704
19. Logan Sargeant (USA) - Williams +2,207
20. Alexander Albon (Thailand) - Williams +3,438
Service-Links