Formel 1: erstes Sakhir-Training
Russell mit Bestzeit zum Einstand

—
George Russell findet sich gut im Weltmeisterauto ein und holt sich im ersten freien Training zum Sakhir-GP die Bestzeit. Ferrari stärker als gedacht.
Bild: LAT/Mercedes
Die Formel 1 wittert nach dem ersten freien Training zum Sakhir-GP auf dem Outer Circuit von Bahrain eine Sensation. George Russell, Ersatzmann für den mit dem Coronavirus infizierten Weltmeister Lewis Hamilton, holte sich die Bestzeit.
Gewiss: Noch sprechen wir vom ersten Training. Da wird sich im Verlauf des Wochenendes noch viel tun. Aber es fiel auf, dass Valtteri Bottas immer wieder Fehler machte beim Versuch, die Rundenzeit von Russell zu knacken. Der Finne steht unter Druck, denn er weiß: „Wenn Russell mich schlägt, wirft das kein gutes Licht auf mich.“ (Mehr dazu HIER).
Kürzeste Rundenzeit aller Zeiten
Generell wird es sehr eng am Wochenende. Der Außenkurs ist nur 3,543 Kilometer lang. Russell brauchte als Schnellster für seinen Umlauf gerade Mal 54,546 Sekunden. Die bisher schnellste Qualifying-Runde aller Zeiten drehte Niki Lauda 1974 im französischen Rouen, als er die damals 3,289 Kilometer lange Bahn in 58,79 Sekunden mit seinem Ferrari umrundete. Wenn es also nicht regnet – und Regen ist in der Wüste von Bahrain extrem unwahrscheinlich – wird dieser Rekord am morgigen Samstag geknackt.
Es wird also in zweierlei Hinsicht eng: Erstens wird es schwierig für die Fahrer, im Qualifying eine freie Runde ohne Verkehr zu haben. Zweitens bedeutet eine kurze Rundenzeit auch extrem kurze Abstände zwischen den Piloten. Fahrfehler werden also noch heftiger bestraft.
Ferrari schneller als erwartet

Vettel kam überraschend auf Rang acht
Bild: Ferrari
Ferrari überrascht mit den Plätzen acht (Sebastian Vettel) und zehn (Charles Leclerc). Auf der Power-Rennstrecke wurde aufgrund von Ferraris PS-Defizit eigentlich eine Blamage erwartet. Ferrari fährt mit extrem wenig Abtrieb, was zwar generell die Reifen stärker belastet. Doch die sind auf dem schnellen Kurs mit wenig Kurven ohnehin kaum einer Belastung ausgesetzt.
Die beiden Neulinge Pietro Fittipaldi und Jack Aitken belegten die letzten beiden Plätze. Fittipaldi war eine Sekunde langsamer als Haas-Teamkollege Kevin Magnussen, Aitken fehlten auf Williams-Kollege Nicholas Latifi vier Zehntelsekunden.
Die kurioseste Szene lieferte Pierre Gasly, dessen Rückspiegel abbrach. Der Franzose steuerte einhändig die Box an und hielt den Spiegel mit der anderen Hand fest.
1. Training Sakhir-GP
1. George Russell (Mercedes) 54,546 Sekunden
2. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,176
3. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,265
4. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,322
5. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +0,465
6. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +0,620
7. Esteban Ocon (Renault) +0,727
8. Sebastian Vettel (Ferrari) +0,735
9. Daniel Ricciardo (Renault) 0,833
10. Charles Leclerc (Ferrari) +0,903
11. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,012
12. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,170
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,211
14. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,237
15. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,312
16. Lando Norris (McLaren-Renault) +1,532
17. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +1,584
18. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +2,218
19. Pietro Fittipaldi (Haas-Ferrari) +2,531
20. Jack Aitken (Williams-Mercedes) +2,641
1. George Russell (Mercedes) 54,546 Sekunden
2. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +0,176
3. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,265
4. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,322
5. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +0,465
6. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +0,620
7. Esteban Ocon (Renault) +0,727
8. Sebastian Vettel (Ferrari) +0,735
9. Daniel Ricciardo (Renault) 0,833
10. Charles Leclerc (Ferrari) +0,903
11. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,012
12. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +1,170
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,211
14. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,237
15. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,312
16. Lando Norris (McLaren-Renault) +1,532
17. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +1,584
18. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +2,218
19. Pietro Fittipaldi (Haas-Ferrari) +2,531
20. Jack Aitken (Williams-Mercedes) +2,641
Service-Links