Formel 1: Fahrerfeld 2021
Kampf um die letzten Cockpits

—
Das Formel-1-Fahrerfeld 2021 nimmt Formen an. Noch sind aber wenige Cockpits zu besetzen. Wir geben einen Überblick.
Bild: Red Bull Content Pool
20 Cockpits, 15 davon sind für 2021 bereits in festen Händen. Hier ist die Übersicht:
Mercedes
Noch offen (Lewis Hamilton?)
Valtteri Bottas (Vertrag bis Ende 2021)
Noch offen (Lewis Hamilton?)
Valtteri Bottas (Vertrag bis Ende 2021)
Noch immer hat Weltmeister Lewis Hamilton keinen Vertrag für 2021. Allerdings gilt das trotz seiner Aussagen vom Wochenende, wonach es nicht sicher sei, dass er nächstes Jahr wieder hier sein werde, nur als Formsache. Wahrscheinlich wird er mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet. Sollte der Deal wider Erwarten doch noch platzen, könnte George Russell aufrücken. Valtteri Bottas ist fix für 2021.
Red Bull-Honda
Max Verstappen (Vertrag bis Ende 2023)
Noch offen (Alex Albon? Nico Hülkenberg? Sergio Pérez?)
Max Verstappen (Vertrag bis Ende 2023)
Noch offen (Alex Albon? Nico Hülkenberg? Sergio Pérez?)
Geht es nach der Leistung, müsste Alex Albon seinen Platz räumen. Max Verstappen plädiert für Nico Hülkenberg. Auch Sergio Pérez ist ein Thema. Verstappen selbst hat einen Vertrag bis Ende 2023.
Alpine-Renault
Esteban Ocon (Vertrag bis Ende 2021)
Fernando Alonso (Vertrag bis Ende 2022)
Esteban Ocon (Vertrag bis Ende 2021)
Fernando Alonso (Vertrag bis Ende 2022)

Muss Albon gehen?
Bild: Red Bull Content Pool
Lando Norris (Vertrag bis Ende 2021)
Daniel Ricciardo (Vertrag bis Ende 2022)
Der Abgang von Carlos Sainz zu Ferrari wird mit der Verpflichtung von Daniel Ricciardo abgefedert. Lando Norris bleibt. McLaren fährt zudem 2021 mit Mercedes-Motoren.
Aston Martin-Mercedes
Lance Stroll (Vertrag bis Ende 2021)
Sebastian Vettel (Vertrag bis Ende 2022)
Lance Stroll (Vertrag bis Ende 2021)
Sebastian Vettel (Vertrag bis Ende 2022)
Lance Stroll bekommt mit Sebastian Vettel einen neuen Teamkollegen. Als Aston Martin startet Racing Point ein neues Kapitel der Teamgeschichte. Die genaue Vertragslaufzeit von Vettel ist nicht bekannt.
Ferrari
Charles Leclerc (Vertrag bis Ende 2024)
Carlos Sainz (Vertrag bis Ende 2022)
Charles Leclerc (Vertrag bis Ende 2024)
Carlos Sainz (Vertrag bis Ende 2022)
Sebastian Vettel geht, Carlos Sainz kommt für mindestens zwei Jahre. Charles Leclerc hat sich langfristig an Ferrari gebunden.
Alpha Tauri-Honda
Pierre Gasly (Vertrag bis Ende 2021)
Noch offen (Yuki Tsunoda? Alex Albon?)
Pierre Gasly (Vertrag bis Ende 2021)
Noch offen (Yuki Tsunoda? Alex Albon?)
Pierre Gasly bleibt als Speerspitze des Teams. Daneben ist der Neuling Yuki Tsunoda so gut wie fix. Ein Restrisiko besteht noch, sollten die thailändischen Red Bull-Mitbesitzer auf Alex Albon in einem der zwei Red Bull-Teams bestehen.
Alfa Romeo-Ferrari
Kimi Räikkönen (Vertrag bis Ende 2021)
Antonio Giovinazzi (Vertrag bis Ende 2021)
Kimi Räikkönen (Vertrag bis Ende 2021)
Antonio Giovinazzi (Vertrag bis Ende 2021)
Die beiden Fahrer Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi bleiben ein weiteres Jahr bei Alfa Romeo.
Haas-Ferrari
Noch offen (Mick Schumacher?)
Noch offen (Nikita Mazepin?)
Noch offen (Mick Schumacher?)
Noch offen (Nikita Mazepin?)
Noch ist es nicht offiziell, aber Haas wird 2021 wohl mit zwei Neulingen antreten: Mick Schumacher und Nikita Mazepin. Die Trennung von den aktuellen Fahrern Romain Grosjean und Kevin Magnussen ist beschlossen und verkündet.
Warum Ferrari bei Mick Schumacher keine Wahl hat: hier klicken
Williams-Mercedes
George Russell (Vertrag bis Ende 2021)
Nicholas Latifi (Vertrag bis Ende 2021)
George Russell (Vertrag bis Ende 2021)
Nicholas Latifi (Vertrag bis Ende 2021)
Trotz Gerüchten über eine Verpflichtung von Sergio Pérez anstelle von George Russell hat Williams bestätigt: Beide Fahrer bleiben auch 2021 bei Williams.
Service-Links