Formel 1: Ferrari erklärt Unfall
Darum crashte Vettel

—
Ursache geklärt: Ferrari hat jetzt den Grund für Sebastian Vettels Crash beim Test in Barcelona (Spanien) verraten.
Lange rätselte Ferrari, warum Sebastian Vettel am Mittwoch bei den Testfahrten in Barcelona plötzlich statt rechts um die Kurve geradeaus in die Bande schoss. Jetzt ist der Grund bekannt ...
Das sagt Vettel zum Crash: Hier klicken

Abgesehen vom Unfall hat Vettel derzeit allen Grund zu lachen
Vettel blieb unverletzt, musste sich lediglich einmal schütteln. Allerdings: Zunächst war nicht klar, was die Ursache für den Unfall war. Heute gab Ferrari den Grund bekannt.
Demnach löste ein Defekt an der Felge den Abflug aus. Die OZ-Felge wurde vorher offenbar von einem unbekannten Objekt beschädigt und kollabierte unter dem großen Druck in Kurve drei. Das machte den SF90 für Vettel unlenkbar. "Ich war nur noch Passagier", so der Deutsche.
Von
Bianca Garloff
Formel 1: Vettels Fahrfehler in der Bildergalerie

1/45
Japan 2007 – Hinter dem Safetycar rast Vettel Mark Webber ins Heck. Ganz alleine ist er daran aber nicht Schuld. Hamilton bummelt ganz vorne so sehr, dass er eine Kettenreaktion auslöst. Vettel kann nicht mehr rechtzeitig in die Eisen steigen
Bild: Picture Alliance

2/45
Australien 2009 – In Runde 55 greift Robert Kubica Vettel in Kurve drei an und versucht außen zu überholen. Der Deutsche hält dagegen und kracht in den Seitenkasten des Sauber-Fahrers. Das Aus für Vettel.
Bild: Picture Alliance

3/45
Malaysia 2009 – Beim Regenspektakel in Kuala Lumpur dreht sich Vettel von der Strecke. Sein Rennen ist vorbei, weil der Motor beim Abflug ausgeht
Bild: Picture Alliance

4/45
Monaco 2009 – Auf Platz fünf liegend hadert Vettel mit dem raschen Abbau der Reifen. In der ersten Kurve Saint Devote verschätzt sich der Red-Bull-Pilot mit Servolenkungsproblemen und beendet sein Rennen nach nur 15 Runden im Reifenstapel
Bild: Picture Alliance

5/45
Türkei 2010 – Vettel versucht im Kampf um Platz eins Teamkollege Mark Webber zu überholen. Dabei berührt sein rechter Hinterreifen den Frontflügel des Australiers. Beide sind raus. Vettel zeigt Webber den Vogel. Doch die ganze Aktion ist eigentlich ein Missverständnis: Vettel bekam vom Kommandostand die Info, dass der langsamere Webber wegen der herannahenden McLaren Platz macht. Doch dessen Ingenieur gab die Info nicht weiter
Bild: Picture Alliance

6/45
Ungarn 2010 – Hinter dem Safetycar lässt Vettel zu viel Abstand zum zwischenzeitlich auf einer anderen Strategie Führenden Webber. Daraufhin bekommt er eine Durchfahrtsstrafe und verpasst den sicheren Sieg in Budapest
Bild: Picture Alliance

7/45
Belgien 2010 – Beim Versuch den amtierenden Weltmeister Jenson Button zu überholen, rutscht Vettel auf einer nassen Stelle aus und kracht in den McLaren des Briten. Mit dem neuen Spitznamen „Crashkid“ reist er mit null Punkten aus Belgien ab
Bild: Picture Alliance

8/45
Kanada 2011 – Vettel steht seit mehreren Runden unter Druck von Button. Im letzten Umlauf macht der Red-Bull-Fahrer schließlich den entscheidenden Fehler. Er verliert kurz die Kontrolle über seinen RB7, rutscht neben die Strecke und muss Button ziehen lassen
Bild: Picture Alliance

9/45
Deutschland 2011 am Nürburgring – Vettel dreht sich in Kurve zehn und verliert den Anschluss zum Führungstrio. Am Ende wird er Vierter
Bild: Picture Alliance

10/45
Ungarn 2011 – Vettel verschätzt sich auf nasser Piste und fährt einen großen Bogen. Hamilton nutzt den Patzer und übernimmt die Führung. Später gewinnt Button
Bild: Picture Alliance

11/45
Malaysia 2012 – Beim Überrunden von Narain Karthikeyan kehrt Vettel zu früh auf die Ideallinie zurück und trifft mit dem linken Hinterrad den Frontflügel des HRT-Piloten. Dabei platzt der Pneu. Die 18 Punkte für den zweiten Rang sind Geschichte. Vettel nennt den Inder eine „Gurke“
Bild: Picture Alliance

12/45
Spanien 2012 – Während einer Gelbphase nutzt Vettel verbotenerweise DRS und bekommt eine Durchfahrtsstrafe. Am Ende wird er Sechster
Bild: Picture Alliance

13/45
Deutschland 2012 in Hockenheim – Im Zweikampf gegen Button setzt sich Vettel zwei Runden vor Schluss durch. Beim Überholen fährt er aber neben die Strecke. Bei der Siegerehrung darf er noch als Zweiter jubeln. Danach bekommt er eine 20-Sekunden-Strafe fürs Schwungholen aufgebrummt. Platz fünf am Ende.
Bild: Picture Alliance

14/45
Ungarn 2014 – Die erste Saison mit Hybridmotoren ist für Vettel ein Seuchenjahr. Viele technische Probleme bremsen den viermaligen Weltmeister ein. Bei seinem Dreher in Ungarn trifft auch die Technik die Schuld. Das Aggregat gibt unerwartet mehr Power frei. Bei der Aktion verliert er einige Positionen und muss mit einem Bremsplatten an die Box kommen
Bild: Picture Alliance

15/45
Bahrain 2015 – Vettel gibt alles, um Rosberg hinter sich zu halten. In Runde 33 verschätzt sich der Ferrari-Star in der letzten Kurve und beschädigt seinen Frontflügel. Er muss die Box ansteuern und wird Fünfter statt Zweiter.
Bild: Picture Alliance

16/45
Belgien 2015 – Verpokert! Drei Runden vor Schluss verabschiedet sich der rechte Hinterreifen. Der Deutsche hat die Laufleistung des Soft-Reifens überstrapaziert und wird am Ende nur Elfter
Bild: Picture Alliance

17/45
Mexiko 2015 – Ein Rennen zum Vergessen für Vettel. Nach einem Reifenschaden am Start durch eine Kollision mit Daniel Ricciardo folgen später zwei Dreher und schließlich ein Einschlag in die Streckenbegrenzung
Bild: Picture Alliance

18/45
Österreich 2016 – Mit einer waghalsigen Strategie versucht Vettel so lang wie möglich mit den Supersofts zu fahren. Ähnlich wie in Spa 2015 will der Deutsche damit zu viel und fliegt mit einem Reifenschaden ab
Bild: Picture Alliance

19/45
Großbritannien 2016 – Vettel dreht sich im Regen gleich zweimal. Beim Überholen von Felipe Massa drängt er den Brasilianer auch noch ab und bekommt eine Fünf-Sekunden-Strafe
Bild: Picture Alliance

20/45
Belgien 2016 – Am Start kollidieren Räikkönen, Verstappen und Vettel. Der Holländer versucht sich innen an Räikkönen vorbei zu bremsen. In der gleichen Zeit fährt Vettel außen durch Kurve eins. Räikkönen geht der Platz zwischen beiden aus. Der Finne dreht Vettel um. Die Schuldfrage bleibt offen. Fakt ist: Vettel geht hohes Risiko ein
Bild: Picture Alliance

21/45
Malaysia 2016 – Beim Start schießt Vettel Rosberg ab. Der Ferrari-Star scheidet aus
Bild: Picture Alliance

22/45
Brasilien 2016 – Wieder Regen! Vettel verliert kurz die Kontrolle über seinen Ferrari und dreht sich. Trotzdem wird er Fünfter.
Bild: Picture Alliance

23/45
Kanada 2017 – Nach einer Startkollision mit Max Verstappen muss Vettel zum Frontflügelwechsel an die Box. Auch hier trifft die Schuld nicht den Deutschen. Aber es ist für Vettel nicht das erste Mal, dass ihm seine hohe Risikobereitschaft am Start zum Verhängnis wird
Bild: Picture Alliance

24/45
Aserbaidschan 2017 – Vettel kracht hinter dem Safetycar in Hamiltons Heck und rammt den Briten anschließend absichtlich. Dafür kassiert er eine Strafe und wirft so den Sieg weg
Bild: YouTube

25/45
Großbritannien 2017 – Vettel will durchfahren, statt noch einmal Reifen zu wechseln. Ergebnis: Kurz vor Ende des Rennens platzt ein Pneu an seinem Ferrari – auf dem dritten Platz liegend. Er wird am Ende nur Siebter.
Bild: Picture Alliance

26/45
Singapur 2017 – Auch bei diesem Start hat Vettel das Messer zwischen den Zähnen, macht den Weg an die Spitze für Räikkönen und Verstappen dicht. Daraufhin geht beiden der Platz aus. Räikkönen touchiert Verstappen und wird in Vettel hinein geschleudert. Am Ende wird der Crash als normaler Rennunfall bewertet, aber wieder ist Vettel dabei
Bild: Picture Alliance

27/45
Mexiko 2017 – Auch 2017 läuft es in Mexiko nicht gut für Vettel. Am Start demoliert er seinen Frontflügel an den Hinterreifen von Verstappen und Hamilton, muss sich an der Box eine neue Nase abholen.
Bild: Picture Alliance

28/45
Aserbaidschan 2018 – Nach dem Restart versucht Vettel Bottas zu überholen. Dabei verbremst er sich und fällt auf Platz drei zurück. Auch Perez zieht noch vorbei.
Bild: Picture Alliance

29/45
Frankreich 2018 – Vettel rammt Bottas am Start von hinten. Durch einen anschließenden Boxenstopp und eine Fünf-Sekunden-Strafe reicht es nur zu Platz fünf
Bild: Picture Alliance

30/45
Hockenheim 2018 – Auf nasser Strecke verliert Vettel mit seinen Slicks in der Sachs-Kurve die Haftung und rutscht geradeaus ins Kiesbett
Bild: Picture Alliance

31/45
Italien 2018 - Hamilton überholt Vettel in Kurve vier über die Außenbahn. Der Deutsche bremst er einen Ticken zu spät und trifft den Mercedes seines Rivalen. Folge: Der Deutsche dreht sich und fällt auf den vorletzten Platz zurück
Bild: Picture Alliance

32/45
Japan 2018 - Vettel bremst zu optimistisch in der Löffelkurve und fährt Verstappen ins Auto. Dabei dreht der Ferrari-Star mit seiner Loria eine Pirouette
Bild: F1 Twitter

33/45
USA 2018 - Auch in Austin steht Vettel wieder verkehrt herum auf der Strecke. Im Zweikampf mit Daniel Ricciardo kommt es zur Berührung. Vettel ist wieder der Leidtragende
Bild: Picture Alliance

34/45
Bahrain 2019 - Im Kampf um Platz zwei mit Lewis Hamilton dreht sich Vettel auf der Innenbahn ohne Fremdeinwirkung weg. Klassischer "Power-Oversteer" urteilt Experte Christian Danner. Vettel entschuldigt sich für den Fehler, wird aber beim Wüstenrennen nur Fünfter, weil durch den eingefahrenen Bremsplatten wenig später auch noch der Frontflügel flöten geht (s. Bild).
Bild: F1TV

35/45
Monaco 2019: Sebastian Vettel crasht im dritten Freien Training von Monaco. Nicht gut, vor dem Qualifying...
Bild: Picture Alliance

36/45
Kanada 2019: Der in Führung liegende Vettel ist nach einem Fahrfehler in der 48. Runde im Rasen gelandet und macht Verfolger Lewis Hamilton bei der Rückkehr auf den Asphalt die Tür zu. Eine Fünf-Sekunden-Strafe für dieses Manöver kostet den Ferrari-Mann den Sieg
Bild: F1 TV

37/45
Großbritannien 2019: Wieder schießt Vettel einen Bock: Nachdem er von Max Verstappen überholt wird, schießt er ihn ab. Vettel bekommt eine 10-Sekunden-Strafe, muss sich eine neue Nase holen und kommt nicht in die Punkte
Bild: Picture Alliance

38/45
Italien 2019: Wie schon im Vorjahr dreht Vettel sich in einer Schikane, diesmal in der Ascari. Schlimmer noch: Bei seiner Rückkehr auf die Strecke übersieht er Lance Stroll im Racing Point. Es kommt zur Berührung und der Kanadier dreht sich beim Versuch auszuweichen. Die Rennleitung verhängt eine 10-Sekunden-Stop-and-Go-Strafe gegen Vettel. Am Ende wird er überrundeter Dreizehnter.
Bild: Picture Alliance

39/45
Japan 2019: Vettel verpatzt den Start (Frühstart), verliert so den Sieg an Valtteri Bottas.
Bild: W. Wilhelm/Mercedes

40/45
Brasilien 2019:Vettel kollidiert mit Charles Leclerc, wobei er mindestens eine Teilschuld hat.
Bild: F1 TV

41/45
Österreich 2020: Vettel verschätzt sich beim Versuch Carlos Sainz zu überholen und dreht sich
Bild: FIA/F1

42/45
Ungarn-GP 2020: Vettel holt mit Rang sechs zwar sein bestes Saisonresultat, verliert durch einen Fahrfehler aber den fünften Platz
Bild: Picture Alliance

43/45
Großbritannien-GP 2020: Vettel dreht sich am Start, wird danach Zehnter
Bild: Picture Alliance

44/45
Russland-GP 2020: Vettel zerlegt seinen Ferrari im Qualifying
Bild: Picture Alliance

45/45
Eifel-GP 2020: Vor heimischem Publikum dreht sich Vettel beim Versuch, Antonio Giovinazzi zu überholen
Bild: F1 TV
Service-Links