ABMS rechnete hoch und runter, analysierte Rundenzeiten unter Berücksichtigung von vermeintlichen Benzinmengen und Reifen, sprach mit den Protagonisten wie Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko (75), der uns die Red-Bull-Hochrechnung verriet.
Schumi II Junior macht nächsten Schritt: Hier klicken.
Ergebnis: Unsere Analysen decken sich im Wesentlichen mit denen von Red Bull. Wäre jetzt das erste Rennen, stünde fest: "Ferrari ist haushoher Favorit", ist sich Marko sicher, „wir sind circa drei Zehntel hinter ihnen, Mercedes eine halbe Sekunde. Danach geht es im Mittelfeld extrem eng zu. Nur hinten herrscht wieder Klarheit. McLaren und Williams sind am langsamsten."
Mick Schumacher
Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko sieht Ferrai im Moment vor Red Bull und Mercedes.
Das Ranking bezieht sich allerdings mehr auf den Kurs in Bahrain, auf dem die Königsklasse 14 Tage nach Melbourne zu Gast ist. Grund: Bahrain ist dem Kurs von Barcelona viel ähnlicher als die Strecke im Albert Park. In Melbourne ist weniger Aerodynamik gefragt. Dort gewann historisch gesehen folgerichtig auch nicht immer das auf dem Papier schnellste Auto.
Lesen Sie das gesamte Ranking von Platz eins bis zehn und alle Hintergründe Team für Team in der Bildergalerie:

Von

Ralf Bach