Nicht nur beim Überholen ist er die coolste Socke der Formel 1!
Red Bull
Shoey-Spätfolgen: Ricciardo auf Socken zum Interview
Daniel Ricciardo feiert Red Bulls Überraschungssieg in China traditionell mit seinem Markenzeichen: Beim Shoey schlürft er den Schampus aus dem Rennstiefel. Für die Interviews nach dem Rennen ist Ricciardo deshalb nur noch mit einem Schuh unterwegs - den anderen wirft er im Siegestaumel ins Publikum. Und sogar ein paar Freudentränen (s. Video) verdrückt der Australier auf dem Podium!

„Es ist unglaublich! Vor 24 Stunden stand ich hier und dachte ich muss als Letzter losfahren“, strahlt Ricciardo. Im dritten Training geht sein Renault-Motor hoch, die Mechaniker wechseln das Aggregat aber in Rekordzeit. „Der Sieg ist die beste Belohnung! Dieses Wochenende gilt mein ganzer Dank dem Team. Meine Crew hat sich gestern den Hintern aufgerissen, damit ich es schaffe. Und heute haben wir die Strategie perfekt hingekriegt.“
Podium
Freudentaumel: Ricciardo wirft den Stiefel in die Fans
Denn Ricciardo liegt zunächst nur auf Rang sechs. Mit dem Safety-Car nach dem Crash der beiden Toro Rossos eröffnet sich Red Bull aber eine Möglichkeit. Beide Piloten kommen direkt hintereinander zum Stopp, ziehen für den Schlussstint weiche Reifen auf - anders als die Spitze. Anschließend macht Red Bull Druck und Max Verstappen attackiert Lewis Hamilton.
Ricciardo: „Ich habe die beiden genau vor mir kämpfen gesehen und wusste schon ein paar Kurven vorher, dass es nicht gutgehen wird. Ich habe extra aufgepasst, aber es war trotzdem heikel, weil Max genau vor mir auf die Strecke zurückgeschossen kam.“ Ricciardo kassiert seinen Teamkollegen nach dem missglückten Überholversuch - und zeigt Verstappen dann wie es geht: Erst schnappt er sich Hamilton, dann Vettel und schließlich Bottas!

„Die Manöver waren alle ganz süß“, lacht Ricciardo. „Aber um ehrlich zu sein, war ich nicht zufrieden bis ich Valtteri hatte. Erst als ich in Führung war, habe ich mich wirklich freuen können.“ Pikant: Nach dem Bahrain GP hatte Ricciardo ausgerechnet Bottas für dessen ausgebliebene Schlussattacke auf Vettel kritisiert (ABMS berichtete). Am Sonntag lässt der Australier seinen Worten Taten folgen und stellt einmal mehr seinen Ruf als Überholkönig der Formel 1 unter Beweis.
Ricciardo
Starke Leistung: Ricciardo steigert seinen Marktwert
Ex-Weltmeister Nico Rosberg zieht den Hut: „Auf der Bremse ist er der Beste. Es ist unglaublich ihm zuzusehen. Ich erinnere mich auch daran, dass ich es am meisten gehasst habe, ihn hinter mir zu haben.“ Für Ricciardo, dessen Red-Bull-Vertrag am Saisonende ausläuft, hat Rosberg trotzdem einen Rat: „Wenn ich er wäre, würde ich zu Ferrari gehen! Er weiß, dass er Sebastian schlagen kann und der Ferrari ist das beste Auto im Moment.“ Hintergrund: 2014 fuhr Ricciardo mit Vettel bei Red Bull - und besiegte den Deutschen im teaminternen Duell.
Ricciardo selbst grinst mit Blick auf seine Zukunftsoptionen nur: „Sagen wir es mal so: Der Tag heute hat meiner Position sicher nicht geschadet.“

Von

Frederik Hackbarth