Auf den ersten Blick ist die Sache klar: Mercedes ist der große Gewinner, dominiert die Formel 1 wie schon seit Jahren nicht mehr. Alle anderen sind die Verlierer.
Mercedes-Dominanz: Haben die Fahrer keine Lust mehr? Hier klicken
Doch wenn Mercedes der große Gewinner ist, gibt es auch weitere kleine Gewinner. Und Verlierer, die mehr Federn lassen müssen als andere.
Zwischenbilanz nach fünf Rennen
Enttäuschendes Comeback bisher von Robert Kubica
Bei den Fahrern ist der direkte Vergleich mit 2018 schwierig. Nur acht Piloten sind im selben Team geblieben. Von diesen acht Fahrern hat Valtteri Bottas den größten Sprung gemacht: +47 Punkte im Vergleich zu 2018. Teamkollege Lewis Hamilton legte nur um 17 Zähler zu. Auch Max Verstappen fährt bislang eine beeindruckende Saison: +33 Punkte gegenüber 2018, kaum Fehler, immer das mit seinem Red Bull-Honda maximal mögliche Resultat.
Die größten Verlierer: ausgerechnet die beiden Deutschen Nico Hülkenberg (-16 Punkte) und Sebastian Vettel (-14)!
Bei den Teams fällt die Dominanz von Mercedes extrem ins Gewicht. Die Silberpfeile haben 64 Punkte mehr gesammelt als nach fünf WM-Läufen 2018. Nur Red Bull (+17) und Alfa Romeo (+2) haben auch noch zugelegt. Alle anderen sieben Teams haben verloren! Renault am meisten (-30), gefolgt von McLaren (-18), Toro Rosso (-7), Ferrari (-5), Haas (-4), Williams (-4), Racing Point (-1).
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die größten Gewinner und Verlierer 2019.

Von

Michael Zeitler