Am Freitag greift in Bahrain erstmals auch Mick Schumacher (22) wieder ins Lenkrad seines Haas. Das Team ist arg gebeutelt.
Weil die Autos aufgrund eines Problems mit einem der Transportflugzeuge erst zwei Tage später in Bahrain ankamen, verpasste Testfahrer Pietro Fittipaldi einen halben Testtag. Ein halber Nachholtag am Sonntag scheiterte bisher am Veto dreier Teams (McLaren, Alpine und angeblich Mercedes).
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


Auch Mick Schumacher drehte am Freitagvormittag vergleichsweise wenig Runden (23). „Leider bin ich nicht viel zum Fahren gekommen, aber wir haben einiges ausprobieren können.“
Der Schumi-Sohn bekommt nur einen vollen Testtag. Am Samstag darf sein neuer Teamkollege Kevin Magnussen den Haas VF-22 ausprobieren. „Ich freue mich auf jeden Fall mit ihm zu arbeiten“, sagt der Deutsche. „Beim Abu Dhabi Test 2020 konnte ich schon mit ihm sprechen. Wir verstehen uns gut, können ein gutes Team bilden und Haas gemeinsam voranbringen.“
Mick Schumacher: "Ich finde, Sebastian steht die Frisur gut."
Bild: Aston Martin

Schumacher weiß aber auch, dass er jetzt erstmals eine echte Referenz für seine Leistungen hat. „Das gilt nicht nur nach außen“, räumt er ein. „Auch ich persönlich kann mich jetzt mit einem erfahrenen Fahrer messen und den Druck nutzen, von ihm zu lernen.“
Zu seinem russischen Ex-Teamkollegen Nikita Mazepin will sich der Schumi-Sohn nicht mehr äußern. „Das Team hat alles dazu gesagt.“
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Stattdessen ergriff er Partei für Kumpel Sebastian Vettel und dessen mittlerweile sehr wilde Haarpracht: „Ich finde, Sebastian steht die Frisur gut.“

Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.

Von

Bianca Garloff