Der Skoda Enyaq ist ein Elektro-SUV auf MEB-Basis mit knapp 400 Kilometer Reichweite. Im Leasing gibt es den Enyaq iV 60 für nur 159 Euro netto pro Monat!
Lewis Hamilton fährt im ersten freien Training zum Bahrain-GP die Bestzeit. Sebastian Vettel landet auf Rang zwölf.
Mercedes gibt weiterhin den Ton an in der Formel 1. Das erste Training zum Großen Preis von Bahrain endete mit einer Doppelspitze: Weltmeister Lewis Hamilton war um 0,4 Sekunden schneller als Valtteri Bottas.
Auf Rang drei landete Sergio Pérez. Für Racing Point geht es um den wichtigen dritten Platz in der Konstrukteurs-WM.
Max Verstappen wurde nur Sechster. Der Red Bull-Star leistete sich wie diverse andere Fahrer einen Dreher und zerstörte sich dabei einen Reifensatz. Er fuhr über 20 Runden weniger als die beiden Mercedes-Fahrer. Am Ende arbeiteten die Mechaniker am Unterboden des Red Bulls.
Die Zeiten im ersten Training sind noch mit Vorsicht zu genießen. Die schnellsten Runden wurden von vielen Fahrern mit Medium-Reifen gedreht, nicht mit den flotteren Soft-Pneus. Dazu kommt, dass die Strecke in der Wüste von Bahrain traditionell besser wird. Besonders im ersten Training ist sie meist noch voller Sand und Staub. Außerdem gab es vor dem Trainingsstart sogar leichten Regen.
Zwei Testfahrer waren ebenfalls im Einsatz. Robert Kubica ersetzte bei Alfa RomeoKimi Räikkönen, Roy Nissany pilotierte den Williams-Mercedes von George Russell. Kubica holte sich einen ordentlichen 13. Platz, Nissany landete auf dem letzten Rang.
Ergebnis 1.Training Bahrain-GP 1. Lewis Hamilton (Mercedes) 1:29,033 Minuten 2. Valtteroi Bottas (Mercedes) +0,449 Sekunden 3. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +0,967 4. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +0,985 5. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +1,016 6. Max Verstappen (Red Bull-Honda) +1,261 7. Alex Albon (Red Bull-Honda) +1,269 8. Esteban Ocon (Renault) +1,351 9. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +1,393 10. Daniel Ricciardo (Renault) +1.475 11. Charles Leclerc (Ferrari) +1,556 12. Sebastian Vettel (Ferrari) +1,595 13. Robert Kubica (Alfa Romeo-Ferrari) +1,699 14. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +1,799 15. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +1,821 16. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,863 17. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +1,987 18. Lando Norris (McLaren-Renault) +2,359 19. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +3,439 20. Roy Nissany (Williams-Mercedes) +3,768
Formel 1: Die besten Fotos des Bahrain Grand Prix 2020