Gibt’s auch in der Formel 1 eine Fortsetzung vom Krieg der Sterne? Nach dem Siegeszug von Nico Rosberg (30) in den letzten drei Saisonrennen 2015 fürchtet man bei Mercedes eine Eskalation des teaminternen Zweikampfs gegen Doppelweltmeister Lewis Hamilton (30). „Das Duell wird heftiger, weil Nico zuletzt gezeigt hat, was er kann“, sagt Niki Lauda (66), Mercedes-F1-Aufsichtsrat, in der morgen erscheinenden Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT. „Aber auch Lewis wird kein Problem haben, sich zu motivieren. Das ist gut, denn zwei starke Fahrer bringen das Team gemeinsam nach vorn.“
Ferrari-Angriff auf Mercedes: Kampfansage von Vettel
ABMS-Titel
Die neue AUTO BILD MOTORSPORT: Jetzt am Kiosk!
Mercedes-Sportchef Toto Wolff (44) sieht das nicht ganz so entspannt. „Wir haben die Sorge, dass Vettel und Co. davon profitieren könnten“, gibt er in ABMS zu. „Denn bei uns ist die Fahrerpaarung ausgeglichener als bei Ferrari, wo es einfacher ist, eine Nummer 1 und Nummer 2 zu definieren. Das ist ein Wettbewerbsnachteil.“ Eine Prognose, in welche Richtung das Pendel ausschlagen könnte, wagt er nicht. Wolff: „Es ist eine sehr interessante Situation, weil Nico Ende 2015 so dominant war. Ich weiß wirklich nicht, was eine größere Rolle für das Selbstbewusstsein spielt: Der Titel von Lewis oder Nicos Siegesserie am Ende.“
Wolffs Warnung - Kommentar: Rosberg in der Hamilton-Falle
Allein: Eingreifen will der Österreicher in das Duell der beiden nicht. „Solange es nicht schlecht für Mercedes ist, kann ich damit leben.“ Damit dürfen sich die Fans auf einen packenden Saisonstart freuen. Los geht es am 20. März in Australien. Mehr News in der aktuellen Ausgabe von AUTO BILD MOTORSPORT – als Beihefter in AUTO BILD am Kiosk.

Von

Michael Zeitler