Trotz eines Katastrophen-Starts in die Formel-1-Saison 2018; Ex-Mercedes-Sportchef Norbert Haug glaubt an sein altes Team und dass es bald die Wende schaffen kann. Das Erfolgsrezept: „Ruhig und sachlich analysieren, sich des eigenen Könnens bewusst sein, dieses weiter schärfen und aus gemachten Fehlern lernen“, sagt Haug in der aktuellen SPORT BILD. „Dass Mercedes das kann, hat man oft genug bewiesen, auch dann, als es in der Anfangsphase in meiner Zeit noch um viel schmerzhaftere Platzierungen weiter hinten ging. Und ich bin mir sicher, das wird auch jetzt wieder gelingen. Fans und Zuschauer wollten eine eng umkämpfte Weltmeisterschaft – prima, jetzt haben wir sie.“
Autorennen
Haug glaubt, dass Verstappen aus seinen Crashs gelernt hat
Druck von Ferrari und Red Bull mache auch die Weltmeister am Ende nur noch besser, denn, so der ehemalige Sportchef: „Unter Druck entstehen Diamanten, je mehr, je besser. Vergessen darf man bei aller Kritik fairerweise aber auch nicht, dass nicht nur Hamilton, sondern auch Bottas in drei Rennen zweimal siegfähig war und zweimal Zweiter wurde."
Nico Rosberg fördert junge Rennfahrer: Hier nachlesen
Eine neue Ära in Rot „traue ich Sebastian und Ferrari durchaus zu“, so der Schwabe weiter. „Ob aus dem ersten WM-Titel dann gleich eine Ära des Erfolgs nach Schumacher-Ferrari-Art werden wird, vermag ich so wenig wie jeder andere vorherzusagen. Allerdings wissen auch bei Ferrari alle, dass die Silberpfeile in dieser Saison die Chance haben, den fünften Titel in Folge zu holen, und diese Chance für Silber will Rot natürlich vereiteln.“
Max Verstappen habe sich in China indes „vor Heißhunger verschluckt.“ Haug: „Ich würde mich nicht wundern, wenn dies das Schlüsselerlebnis war, das Verstappen hilft, fortan statt mit Abschüssen und am Gegner aufgeschlitzten Reifen mit kalkulierter Aggression zu agieren.“

Von

Ralf Bach
Bianca Garloff