Formel 1: Imola-GP, Statistik, Hamilton
Hamilton-Rekordfahrt trotz Niederlage

—
Max Verstappen gewinnt sein elftes Formel-1-Rennen. Aber auch die Briten räumen ab. Und Lewis Hamilton stellt neue Rekorde auf. Die Statistik.
Bild: F1/Twitter
+++ Max Verstappen hat sich beim Formel-1-Rennen in Imola den elften Formel-1-Sieg seiner Karriere geholt. Damit haben nur drei Fahrer mehr Grands Prix gewonnen, die nie Weltmeister wurden: Stirling Moss (16), David Coulthard (13) und Carlos Reutemann (12).
+++ Lewis Hamilton und Lando Norris schnappten sich mit den Plätzen zwei und drei nicht nur wichtige Punkte für die WM-Tabelle. Großbritannien kommt nun zudem auf 700 Podestplätze bei WM-Rennen. 40 britische Fahrer kamen mindestens einmal aufs Podest. Die Liste wird angeführt von Lewis Hamilton (167), David Coulthard (62), Nigel Mansell (59), Jenson Button (50) und Jackie Stewart (43). Deutschland kommt auf 414 Podestplätze, Frankreich auf 306.
+++ Trotzdem war der Emilia-Romagna-GP in Imola 2021 das erste Formel-1-Rennen seit dem China-GP 2012, bei dem zwei Briten auf dem Treppchen standen. Damals wurde Jenson Button vor seinem McLaren-Teamkollegen Lewis Hamilton Zweiter.

Lewis Hamilton sicherte sich in Imola die 99. Pole-Position seiner Formel-1-Karriere
Bild: LAT/Mercedes
+++ Obwohl Hamilton die Pole-Position-Statistik haushoch überlegen anführt, gibt es vier Fahrer, die eine bessere Pole-Quote haben: Juan-Manuel Fangio (57 Prozent), Jim Clark (46 Prozent), Alberto Ascari (44 Prozent) und Ayrton Senna (40 Prozent). Lewis Hamilton steht bei 37 Prozent.
Erstes Regenrennen in Imola seit 1993
+++ Die Top-8 im Qualifying waren nur 0,487 Sekunden voneinander getrennt. So eng ging es zuletzt beim Malaysia-GP 2012 zu. Damals waren Lewis Hamilton, Jenson Button (beide McLaren-Mercedes), Michael Schumacher (Mercedes), Mark Webber (Red Bull-Renault), Kimi Räikkönen (Lotus-Renault), Sebastian Vettel (Red Bull-Renault), Romain Grosjean (Lotus-Renault) und Nico Rosberg (Mercedes) nur 0,445 Sekunden auseinander.
+++ Es war das erste Regenrennen der Formel 1 in Imola seit 1993! Damals kamen nur sieben Fahrer ins Ziel, obwohl 25 gestartet sind. Sechs Piloten drehten oder crashten. Es gewann Alain Prost (Williams-Renault) vor Michael Schumacher (Benetton-Ford) und Martin Brundle (Ligier-Renault).
Formel 1 im TV
2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER
Service-Links