Formel 1: McLaren und Honda vor Trennung
McLaren-Boss: "Grenze ist erreicht"

—
McLaren und Honda stehen vor der Trennung: McLaren-Boss Zak Brown ärgert sich über mangelnde Updates der Japaner - Wechsel zu Mercedes forciert.
Bild: Picture-Alliance
AUTO BILD MOTORSPORT hat bereits Mitte März exklusiv berichtet, dass McLaren bei Mercedes wegen Antriebseinheiten ab 2018 angefragt hat. Und wir haben im Rahmen des GP Spanien einen Artikel veröffentlicht, wonach die Ehe McLaren-Honda kurz vor der Scheidung stehe.

Für McLaren-Boss Zak Brown ist das Maß voll
Hintergrund: Das für das Rennen in Montreal geplante Update wurde nicht rechtzeitig fertig. Und wann es geliefert werden kann, weiß man in Japan auch nicht. Brown weiter: "Die Ingenieure von Honda arbeiten hart, aber sie kämpfen und scheinen nicht mehr weiter zu wissen. Ein Jahr in der Formel 1 ist eine Ewigkeit. Drei Jahre sind wie ein Jahrzehnt. Und so wie jetzt kann man nicht ewig weitermachen."

McLaren will in Zukunft mit Mercedes weitermachen
Nach Informationen von AUTO BILD MOTORSPORT ist die Entscheidung längst gefallen: Eine Trennung von Honda ist beschlossene Sache und auch der Daimler-Vorstand hat einer Zusammenarbeit bereits zugestimmt. Die aktuellen Interviews sollen den öffentlichen Vollzug kommunikativ vorbereiten. Sauber würde damit einziges Honda-Werksteam und McLaren mit Kundenmotoren von Mercedes beliefert werden.
Service-Links