Formel 1: Mercedes, Ferrari
Mercedes-Teamchef trennt sich von seinen Ferraris

—
Mercedes-Teamchef Toto Wolff wirft ein paar seiner Supersportwagen auf den Markt. Diese Schätzchen bietet er zum Verkauf an.
Bild: Tom Hartley Jr.
Der Mobilitäts-Wandel greift in der Formel 1 um sich. Erst veräußerte Sebastian Vettel seine Supersportwagen und bekannte sich zur Wahl der Grünen, jetzt schafft auch Mercedes-Teamchef Toto Wolff Platz in seiner Garage.
Der Wiener verkauft gleich vier Supercars, davon zwei von Formel-1-Konkurrent Ferrari. Grund: „Ich habe keine Zeit mehr, die Autos zu fahren“, so Wolff, der einräumt. „Und es sieht auch nicht besonders gut aus, wenn ich mit einem Ferrari durch die Gegend cruise.“ Fest steht: Auch Wolff trägt der (auto)mobilen Revolution. Rechnung. „Ich stelle jetzt mit Mercedes auf Elektro um“, verrät er.
Wer jetzt ins Grübeln kommt: Seine Schätzchen sind größtenteils über den britischen Autohändler Tom Hartley jr. zu haben, bei dem auch Vettel seine Supercars angeboten hatte.

LaFerrari Aperta
Bild: Tom Hartley Jr.
Modell Nummer zwei im illustren Angebot: ein Ferrari Enzo, der Vorgänger also des LaFerrari. 2003 gebaut, 2014 von Wolff gekauft. Laut Verkäufer Hartley Jnr. absolvierte Wolff damit nur 350 Kilometer, die allerdings im Rahmen einer Ausfahrt durch die Alpen mit seinem 2019 verstorbenen Mercedes-Kompagnon Niki Lauda. Der 660 PS starke Sechsliter-V12 hat insgesamt erst 2379 Kilometer unter die Räder genommen. Auch sein Wert wird auf etwa 3 Millionen Euro geschätzt.

Mercedes SL 65 AMG Black Series
Bild: Tom Hartley Jr.
Beim „Dorotheum“ bietet Wolff zudem einen Mercedes-AMG GT R an. Die mattgraue Flunder wurde 2018 gebaut und 2019 von Wolff gekauft. Eine Plakette auf der Mittelkonsole zeigt die Unterschrift des Mercedes-Teamchefs. Für Autofans spannender sind die technischen Daten: Der Vierliter-V8-Biturbo leistet 585 PS und hat 2500 Kilometer auf dem Buckel. Geschätzter Preis: um die 200 000 Euro.
Damit steht fest: Als Formel-1-Teamchef dürfte das Gehalt zufriedenstellend ausfallen…
Formel 1 im TV
2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER
Service-Links