Mercedes-Sportchef Toto Wolff weiß genau, was dieser Erfolg für Valtteri Bottas bedeutet: "Das war die Revanche für letztes Jahr", lacht der Österreicher. Vor zwölf Monaten war Bottas in Baku drei Runden vor Schluss in Führung liegend der Reifen geplatzt - den Sieg erbte damals Teamkollege Lewis Hamilton.
Eben jener Hamilton macht Bottas das Leben auch am Sonntag schwer - einmal in der Startphase und dann noch mal im Schlussspurt. Doch der Finne bleibt fehlerlos, schnappt sich mit dem fünften GP-Sieg seiner Karriere auch wieder die WM-Führung.
So lief das Rennen in Baku: Mercedes bricht Uralt-Rekord
"Diese Saison ist ziemlich anders losgegangen als letzte", strahlt Bottas. "Zwei Siege aus den ersten vier Rennen zu holen, ist ein gutes Gefühl", erklärt er. 2018 war Bottas schließlich ganz ohne Saisonsieg geblieben, 2019 aber präsentiert er sich runderneuert - und betont angriffslustig.
Mercedes
Gibt es wieder ein Silberpfeil-Duell um die WM-Krone?
Das zeigt sich auch schon am Start in Baku. Hamilton kommt besser weg als Pole-Mann Bottas, Seite an Seite biegen die Silberpfeile in die erste Kurve ein. Doch obwohl Bottas außen ist, gibt er nicht nach. "Ich wusste, wenn ich den Speed auf der Außenseite halten kann, kann ich vorne bleiben. Es war ein gutes und faires Duell, sauber von uns beiden", lobt Bottas hinterher.
Sieht auch Gegner Hamilton so - doch der Brite ärgert sich: "Ich war in Kurve eins definitiv zu nett zu Valtteri. Da habe ich es ihm eigentlich geschenkt." In Kurve zwei muss Hamilton dann selbst vorsichtiger agieren, um innen nicht vom Kerb ausgehebelt zu werden. Vor Kurve drei schließlich ist Bottas endgültig vorne.
Silberpfeile fahren Vettel davon: Reife(n)-Rätsel für Ferrari
Ex-F1-Pilot und Experte Karun Chandhok urteilt: "Lewis war recht weich im Zweikampf mit Valtteri. Ich glaube aber nicht, dass er das in Barcelona nochmal so macht, denn langsam wird das ein richtiger WM-Kampf im Team - wie damals zwischen ihm und Nico (Rosberg; d. Red)."
Der Unterschied: Für seinen aktuellen Teamkollegen hat Hamilton nur lobende Worte übrig: "Valtteri verdient es heute, seine Leistung war hier am ganzen Wochenende fantastisch. Auch gestern im Qualifying hat er den Job hingekriegt und ich nicht. Da habe ich das Rennen eigentlich schon verloren", sagt der Brite.
In der WM trennt die Silberpfeil-Piloten nur ein einziger Punkt - bei jeweils zwei Rennsiegen und zwei zweiten Plätzen, stammt der von Bottas' schnellster Rennrunde beim Auftakt in Australien. Der Finne weiß: "Es geht um jedes Detail, jede Kleinigkeit. Denn das Duell gegen Lewis wird in jedem Fall hart." Vor allem, wenn Hamilton erst mal die Samthandschuhe auszieht...

Von

Frederik Hackbarth