Zum ersten der drei Heimrennen auf US-Boden hat das Haas-Team seinen Piloten extra Rennoveralls im Miami-Look spendiert: Nico Hülkenberg bringt das am Freitag allerdings kein Glück. Die Auftaktsession im Sunshine-Staate ist gerade eine halbe Stunde alt, da versenkt der Deutsche sein Auto am Ausgang von Turn zwei mit einem Dreher in der Wand. "****, ich habe es verloren", bestätigt Hülkenberg am Funk seinen Fahrfehler.
Haas-Teamchef Günther Steiner sieht am Kommandostand wenig begeistert aus. Bitter: Routinier Hülkenberg wurde vor der Saison vor allem verpflichtet, weil Landsmann Mick Schumacher den Haas-Bossen im Vorjahr zu viel kostspieligen Schrott verursachte. Nun patzt also auch der Schumi-Nachfolger im Haas. Immerhin: Zu groß dürfte der Schaden am Auto nicht sein, wenngleich das erste Training für den Emmericher vorzeitig beendet ist.
Für den 35-jährigen Hülkenberg es bei aller Erfahrung der erste Auftritt auf dem neuen Straßenkurs, der erst letzte Saison Premiere im Rennkalender feierte und sich am Freitag mit wenig Grip und viel Staub auf der Fahrbahn präsentiert: Schließlich ist das Miami International Autodrome keine permanente Rennstrecke, gefahren wird auf dem Parkplatz vor dem Footballstadion der Miami Dolphins.
George Russell war mit seinem Mercedes schnellste im ersten Training in Miami.
Bild: F1/Twitter

Nach einer neuminütigen Unterbrechung im Anschluss an den Hülkenberg-Crash wird die Session fortgesetzt, am Ende hat Mercedes-Pilot George Russell dabei die Nase 0,212 Sekunden vor Teamkollege Lewis Hamilton. Ferrari-Pilot Charles Leclerc ist auf Platz drei 0,324 Sekunden langsamer als der Spitzenreiter, Max Verstappen sortiert sich als Vierter eine weitere Zehntel dahinter ein. Hülkenbergs Rundenzeit vor dem Crash reicht trotz allen Ärgers immerhin noch zu Rang neun, deutlich vor Teamkollege Kevin Magnussen.

Formel 1 Miami Grand Prix
1. Training, Ergebnis

1. George RUSSELL Mercedes 1:30.125
2. Lewis HAMILTON Mercedes +0.212
3. Charles LECLERC Ferrari +0.324
4. Max VERSTAPPEN Red Bull Racing +0.424
5. Carlos SAINZ Ferrari +0.599
6. Pierre GASLY Alpine +0.979
7. Fernando ALONSO Aston Martin +1.106
8. Lance STROLL Aston Martin +1.212
9. Nico HULKENBERG Haas F1 Team +1.267
10. Esteban OCON Alpine +1.417
11. Sergio PEREZ Red Bull Racing +1.441
12. Oscar PIASTRI McLaren +1.685
13. Kevin MAGNUSSEN Haas F1 Team +1.728
14. Valtteri BOTTAS Alfa Romeo +1.777
15. Alexander ALBON Williams +1.778
16. Lando NORRIS McLaren +1.872
17. Guanyu ZHOU Alfa Romeo +2.009
18. Yuki TSUNODA AlphaTauri +2.044
19. Logan SARGEANT Williams +2.494
20. Nyck DE VRIES AlphaTauri +4.512

Von

Frederik Hackbarth