Da musste selbst der Onkel vorsichtige Kritik üben. „Wenn Du von einem Punkterang startest, zweimal die Kontrolle über das Auto verlierst und Vorletzter wirst, kann man nicht von einem guten Rennen sprechen“, sagt Ralf Schumacher über die Leistung seines Neffen Mick beim Großen Preis der Emilia Romagna in Imola.
Gemeinsam mit Nicholas Latifi ist der Haas-Pilot nach vier Rennen 2022 und Platz 17 in Italien der einzige Fahrer, der noch keine Punkte auf dem Konto hat. Dabei war die Ausgangssituation so gut. Schumacher junior hätte Startplatz zehn einfach „nur“ halten müssen. Doch nach einem schlechten Start war das Rennen für den Haas-Piloten gelaufen.
Sky Q
Sky Core

Mit Sky die F1 live im Angebot für 17,25 Euro monatlich!

Alle Rennen, Qualifyings und Trainings der Formel 1 live. Topaktuelle News und Insights. Individuelles Rennerlebnis mit der Cockpit Kamera.


Grund: In der Tamburello-Schikane dreht sich der Deutsche ins Kiesbett, beschädigt dabei sogar den Seitenkasten von Alpine-Star Fernando Alonso.
„Wir hatten die Pace, wenigstens in der Nähe von Platz zehn zu bleiben“, räumt Schumacher in seiner Presserunde enttäuscht ein. „Vielleicht bin ich zu eng in Turn 2/3 reingefahren und habe nach einem schlechten Start zu viel riskiert.“
Mick Schumacher wird nach zwei Fahrfehlern beim GP der Emilia Romagna in Imola als 17. nur Vorletzter.
Bild: LAT/Haas

Schumacher hechelt dem Feld hinterher, verliert dabei erneut die Kontrolle über seinen Haas und rutscht noch einmal durchs Kiesbett.
„Da habe ich hart gepusht, um Zeit gutzumachen“, erklärt er. „Und selbst, wenn ich das Auto in der Schikane nicht verloren hätte, hätte das an der Position nichts verändert.“
Fest steht: Während sein Teamkollege Kevin Magnussen nach Platz neun in Imola mit 15 Punkten auf dem zehnten WM-Rang liegt, muss sich der junge Schumacher immer mehr kritische Fragen gefallen lassen.
Steigt der Frust? „Es geht nicht darum, ob der Frust steigt“, antwortet er. „Es nervt, weil ich natürlich in den Punkten landen und mit den Top-Jungs kämpfen will. Wir hatten heute das Auto dafür, aber wenn die Dinge erstmal negativ ins Rollen geraten, ist das wie eine Lawine. Ich warte jetzt auf die guten Momente.“
Sky Ticket
Sky Ticket

Die neue Formel 1 Saison mit Sky Ticket SuperSport ab 19,99 Euro sichern

Alle Rennen live und ohne Werbebreaks. Alle Sessions live: Trainings, Qualifyings & Rennen. Außerdem: F2, F3 und der Porsche Supercup.


Immerhin: Sein Speed stimmt, glaubt der Deutsche. „Bis zum Qualifying war ich mit Kevin auf Augenhöhe.“ Jetzt gilt beim nächsten Rennen in Miami: Ein reibungsloses Wochenende ist Pflicht.

Formel 1 im TV

2022 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender hat bereits letztes Jahr eigens für die Königsklasse einen neuen TV-Sender eingeführt: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen.