Formel 1: nächste Vettel-Panne
So erklärt Vettel seinen Dreher

—
Sebastian Vettel wird beim Heimrennen nur Elfter. Der Deutsche hat sich mit einem Dreher nicht mit Ruhm bekleckert. So erklärt er den Fehler.
Bild: F1 TV
Es gibt kaum einen Platz, der undankbarer ist als der elfte. Es ist nämlich der erste Rang, für den es keine Punkte gibt. Sebastian Vettel kam ausgerechnet beim Heimrennen auf dem Nürburgring auf Rang elf ins Ziel – zum zweiten Mal erst in seiner Karriere, zum ersten Mal nach Malaysia 2012!
So lief der Eifel-GP: hier klicken
Wie konnte es zu der nächsten Niederlage kommen?
Faktor eins: natürlich das Auto. Ferrari erlebt die schlechteste Formel-1-Saison seit über 40 Jahren. Sowohl für Charles Leclerc als auch für Sebastian Vettel ging es nach hinten. „Wir sind im Rennen zurückgefallen und hatten nicht das Tempo, das wir uns gewünscht und das wir gebraucht hätten“, stellt der 33-Jährige fest.

Vettel kam heute nicht in die Punkte
Bild: Ferrari
Vettel weiter: „Ich war etwas überrascht. Beim Richtungswechsel hinter Antonio habe ich das Auto verloren. Ich hatte Glück, dass ich weiterfahren konnte, aber die Reifen waren durch.“
Es ist nicht der erste Vettel-Fehler 2020. Beim Österreich-GP drehte er sich beim Versuch, Carlos Sainz zu schnappen. Beim Ungarn-GP fiel er durch einen Fahrfehler von Rang fünf auf Platz sechs zurück. Beim Großbritannien-GP drehte er sich schon am Start. Beim Russland-GP zerlegte er seinen Ferrari SF1000 im Qualifying. Und nun der Dreher vor heimischem Publikum...
Vettel gibt zu: „Im Moment ist etwas der Wurm drin, das stimmt. Aber da kommen auch wieder andere Zeiten.“
Man kann förmlich spüren, wie sehr sich Vettel nach seinem Tapetenwechsel sehnt. 2021 will er bei Aston Martin wieder voll angreifen.
Nicht schön aber interessant: In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen alle Fahrfehler von Sebastian Vettel.
Service-Links