Formel 1: Red Bull nur dritte Kraft
Verstappen schlägt Alarm

—
Crash und schwache Pace: Red Bull ist bisher der Verlierer unter den Top-Teams. Verstappen schlägt Alarm, Horner erklärt: Das ist Red Bulls Problem.
Bild: Getty Images / Picture-Alliance / F1
Enttäuschendes Qualifying für Red Bull in Australien und ein besonders bitterer Samstag für Daniel Ricciardo: Der Lokalmatador crashte seinen RB13 beim ersten schnellen Versuch in Q3. Bei den vielen australischen Fans ging ein Raunen um die Strecke, als ihr Favorit im Kiesbett aus seinem Auto kletterte und per Motorroller an die Box zurückgebracht wurde. „Physisch bin ich okay, aber emotional hat das heute wehgetan“, erklärte Ricciardo wenig später.

Aus in Q3: Ricciardos Qualifying endet im Kiesbett
Hamilton auf Pole: Vettel Zweiter, Ricciardo crasht
Reifen jetzt so breit sind. Sobald du aber damit rutschst oder einen heiklen Moment hast, verlierst du auf einmal viel mehr Grip. Da gibt es kein Halten mehr.“ Weil Red Bull in Melbourne bisher hinter den Erwartungen hängt, riskierte Ricciardo vor seinen Fans besonders viel. Teamchef Christian Horner: „In Kurve 14 hat er es dann übertrieben und das Auto verloren.“
Max Verstappen verriet mit Blick auf den Abflug seines Teamkollegen: „Das Problem ist, dass die 
Auch Verstappen hatte mit dem RB13 zu kämpfen
Ausgerechnet Verstappen glaubt allerdings nicht an eine schnelle Rückkehr an die Spitze. Der junge Holländer schlug nach dem Qualifying Alarm: „Ich habe es schon bei den Tests kommen gesehen. Mehr als dritte Kraft ist im Moment nicht für uns drin. Das Auto ist sehr sensibel. Wir haben nicht die Pace, nicht die Power und auch nicht den Grip, um Mercedes und Ferrari anzugreifen.“ Verstappen: „Ich bin nur realistisch. Ich fürchte es wird morgen ein sehr einsames Rennen. Denn auch nach hinten ist die Lücke groß.“
Die Ergebnisse vom Samstag: Alle Zeiten im Überblick

Ricciardo im Gespräch mit Landsmann Mark Webber
Service-Links