Von wegen die Formel 1 wird langsamer. Die Königsklasse ist auch 2019 wieder flotter geworden. Gegenüber dem ersten Jahr mit den aktuellen 1,6-Liter-V6-Turbo-Hybridmotoren 2014 sind die Zeiten inzwischen bis zu neun Sekunden schneller geworden!
Punkt für schnellste Rennrunde funktioniert: Hier klicken
Änderungen an der Aerodynamik - mit dem Ziel das Überholen zu erleichtern - sollten die Autos 2019 eigentlich einbremsen. Doch nur ein Team ist gegenüber 2018 wirklich langsamer geworden: Williams. George Russell fehlten 0,13 Sekunden auf die Zeit von Lance Stroll 2018. Und das dürfte kaum am Fahrer liegen. Formel-2-Meister Russell gilt als talentiert, Stroll als Bezahlfahrer.
Am meisten hat Alfa Romeo zugelegt (2018 noch Sauber) – um stolze 2,242 Sekunden. Insgesamt fällt auf: Das Mittelfeld scheint etwas näher zu den Topteams aufgerückt zu sein. Denn die drei Top-Mannschaften haben am wenigsten gewonnen – nur Renault und Williams sind noch schlechter.
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen den Performance-Vergleich 2018/2019 Team für Team:
- monatlich Kündbar
- keine Werbeunterbrechung
- NUR 9,99 Euro bis Ende April

Von

Michael Zeitler