Formel 1: Verrückte Statistiken
Spektakuläre Zahlen zum Starterfeld 2017

—
Die Formel 1 startet am Wochenende in die neue Saison. Mit dabei sind 20 Fahrer. Wir haben die interessantesten und verrücktesten Statistiken herausgesucht.
Bild: Picture-Alliance
Das sind sie also, die 20 Fahrer der Saison 2017. Sie kommen auf 1942 Grand Prix, zehn WM-Titel und 163 Siege. Mit Lance Stroll gibt es nur einen Rookie (Rekord!), aber mit 26,5 Jahren ist das Starterfeld trotzdem das jüngste aller Zeiten. Formel-1-Oldie ist Kimi Räikkönen: Er wird am 17. Oktober 38 Jahre alt. Zwölf Tage später feiert das Formel-1-Küken Lance Stroll seinen 19. Geburtstag. Das Formel-1-Feld 2017 besteht aus vier Weltmeistern und sieben Grand-Prix-Siegern.
Drei Fahrer feiern 2017 ihren Geburtstag an einem Renntag. Beim Auftakt in Australien am 26. März wird Stoffel Vandoorne 25 Jahre alt. Beim Singapur-GP am 17. September Esteban Ocon 21 Jahre und am 29. Oktober in Mexiko Lance Stroll 19 Jahre. Die Chancen stehen eher schlecht, dass sie ihr Geburtstags-Rennen auch gewinnen werden. Das haben nur zwei Fahrer bisher geschafft: James Hunt 1976 beim Holland-GP im McLaren-Ford und Jean Alesi 1995 beim Kanada-GP im Ferrari.

Hamilton auf Rekord-Jagd
Erstmals seit 1994 startet die Formel-1-Saison ohne den amtierenden Weltmeister. Nico Rosberg trat zurück, genau wie Alain Prost nach seinem vierten Titel 1993. 1994 war bei neun Rennen sogar kein einziger Champion in der Startaufstellung, weil Ayrton Senna tödlich verunglückte und Nigel Mansell nur ab und an mit von der Partie war. Das gab es insgesamt nur bei 35 der bisher 956 WM-Rennen – und seit 1994 auch nie wieder. Mit dem Rücktritt von Nico Rosberg endet auch eine Rekordjagd: 206 Rennen in Folge bestritt der Deutsche, mehr als jeder andere. Riccardo Patrese hielt zuvor den Rekord mit 187 Rennen in Serie. Fährt Lewis Hamilton bis zum Mexiko-GP jeden Grand Prix, hat er Rosberg eingeholt.
Mit dem Rücktritt von Rosberg sind auch nur noch drei deutsche Fahrer am Start. Damit stellt Deutschland aber immer noch das größte Kontingent an Formel-1-Piloten. Nur Finnland, Frankreich, Spanien und Großbritannien haben noch mehr als einen Vertreter in der Königsklasse 2017. Insgesamt sind 14 verschiedene Nationen am Start. Der Rekord liegt bei 16, zuletzt aufgestellt beim Holland-GP 1979. Die meisten Starter in einem Grand Prix hatte Großbritannien beim Heim-GP 1952 mit 17 Fahrern! Keine deutschen Piloten am Start gab es übrigens nur 1956 und 1981.
2017 gibt es das jüngste Teilnehmerfelf aller Zeiten: Alle weiteren Statistiken zur neuen Saison
Nur zwei Fahrer aus dem Starterfeld 2017 fuhren für mehr als drei verschiedene Teams: Kimi Räikkönen (Sauber, McLaren, Lotus, Ferrari) und Fernando Alonso (Minardi, Renault, Ferrari, McLaren). Den Allzeit-Rekord hält Chris Amon mit 13 verschiedenen Equipen.
Gewinnt Lewis Hamilton 2017 mindestens fünf Rennen, dann nimmt er Alain Prost den Rekord mit den meisten Siegen mit Turbo-Motor ab. Prost siegte 35 Mal mit Turbo-Power, Hamilton bisher 31 Mal.

Der Fahrer mit den meisten Punkten: Lewis Hamilton
Kevin Magnussen hält einen anderen Rekord: Sein zweiter Platz beim Debüt 2014 in Australien bedeuteten 18 Punkte – kein Rookie sammelte zum Einstand mehr Punkte als er. Will Lance Stroll das übertreffen, muss er Siegen. Fährt er unter die besten zehn Piloten, wird er der 63. Fahrer, der beim Einstand punkten kann. Mit Stroll gaben übrigens nur 189 von 756 Piloten ihr Debüt beim Saisonauftakt.
Die Bestenliste der aktuellen Fahrer nach Punkten
1. Lewis Hamilton 2247
2. Sebastian Vettel 2108
3. Fernando Alonso 1832
4. Kimi Räikkönen 1360
5. Felipe Massa 1124
6. Daniel Ricciardo 616
7. Valtteri Bottas 411
8. Sergio Pérez 367
9. Nico Hülkenberg 362
10. Romain Grosjean 316
11. Max Verstappen 253
12. Daniil Kvyat 128
13. Carlos Sainz 64
14. Kevin Magnussen 62
15. Marcus Ericsson 9
16. Jolyon Palmer 1
16. Stoffel Vandoorne 1
16. Pascal Wehrlein 1
2. Sebastian Vettel 2108
3. Fernando Alonso 1832
4. Kimi Räikkönen 1360
5. Felipe Massa 1124
6. Daniel Ricciardo 616
7. Valtteri Bottas 411
8. Sergio Pérez 367
9. Nico Hülkenberg 362
10. Romain Grosjean 316
11. Max Verstappen 253
12. Daniil Kvyat 128
13. Carlos Sainz 64
14. Kevin Magnussen 62
15. Marcus Ericsson 9
16. Jolyon Palmer 1
16. Stoffel Vandoorne 1
16. Pascal Wehrlein 1
Service-Links