Hat Mercedes die Favoritenrolle verloren? Auch im zweiten Training zum Steiermark-GP verpasste das Weltmeisterteam die Bestzeit. Valtteri Bottas kam nur auf Rang zwei. Bestzeit fuhr Max Verstappen.
Ricciardo mit Crash: hier klicken
Champion Lewis Hamilton am sogar nur auf Rang sechs. Er hatte Probleme mit seinem Mercedes. Ein Reset an der Box hat nichts gebracht. Die Ingenieure müssen in den Abendstunden am Problem tüfteln, heißt es aus Teamkreisen."Ich kann nicht sagen, was das Problem war", so ein ratloser Hamilton. "Im ersten Training war noch alles okay."
Mercedes-Teamchef Toto Wolff erklärt im 'ORF": "Das Auto ist einfach in den langsamen und mittelschnellen Kurven 'all over the place', wie man so schön sagt. Aber wir haben ja Datenkanäle für alles, und das muss man sich jetzt in Ruhe anschauen." Er verrät aber auch, dass Mercedes noch Luft nach oben hat: "Es war nicht volle Attacke, es war aber auch nicht halb Angriff."
Auch bei Red Bull lief nicht alles perfekt. Verstappen klagte über ein langes Bremspedal, Alex Albon leistete sich sogar zwei Dreher. Der Thailänder kam nicht über Rang sechs hinaus. Trotzdem ist Verstappen zufrieden: "Das Gefühl war viel besser als am vergangenen Freitag. Wir haben mehr über das Auto gelernt", so Verstappen, der aber auch sagt: "Ich weiß nicht, ob wir das richtige Paket haben, um das Rennen zu gewinnen. Das sehen wir am Sonntag."

Fällt Qualifying aus?

Hamilton
Nur Sechster: Lewis Hamilton
Ferrari erlebte einmal mehr ein Debakel: Charles Leclerc wurde Neunter, Sebastian Vettel steht in der Zeitenliste sogar nur an 16. Stelle! Viel zu lange stand er mit seinem Ferrari für Umbauarbeiten in der Box. Immerhin waren die Longruns ähnlich schnell wie jene von Racing Point und McLaren. Das sind aber nicht die Gegner, mit denen sich Ferrari eigentlich messen will.
Einen spektakulären Unfall leistete sich indes Daniel Ricciardo. Er schlug mit dem Heck voran in die Reifenstapel ein. Die Ärzte gaben aber Entwarnung.
Übrigens: Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese Zeiten schon für das Qualifying gelten. Morgen und am Sonntagmorgen sind schwere Unwetter vorhergesagt. Die Rennleitung stellt klar: Sollte nicht gefahren werden können, zählen die Trainingszeiten. Das wäre bitter für Vettel, aber auch für Hamilton. "Das wäre in der Tat eine Herausforderung", so der sechsmalige F1-Champion.
Ergebnis 2. Training Steiermark-GP
1. Max Verstappen (Red Bull-Honda) 1:03,660 Minuten
2. Valtteri Bottas (Mercedes) +0,043 Sekunden
3. Sergio Pérez (Racing Point-Mercedes) +0,217
4. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +0,581
5. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +0,673
6. Lewis Hamilton (Mercedes) +0,688
7. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,777
8. Lando Norris (McLaren-Renault) +0,881
9. Charles Leclerc (Ferrari) +1,046
10. Esteban Ocon (Renault) +1,086
11. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +1,097
12. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +1,390
13. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +1,492
14. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +1,705
15. George Russell (Williams-Mercedes) +1,928
16. Sebastian Vettel (Ferrari) +1,953
17. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +1,995
18. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +2,130
19. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +2,436
20. Daniel Ricciardo (Renault) keine Zeit 
 

Von

Michael Zeitler