Man kann ja von Nico Hülkenberg halten, was man will. Aber seine flotten Sprüche haben sicherlich gefehlt: „Mein rechtes Hinterteil wird taub“, funkt er im ersten freien Training an seine Boxencrew. Das Hauruck-Comeback als Ersatz für den mit dem Coronavirus erkrankten Sergio Pérez bei Racing Point war nicht perfekt: Die Mechaniker mussten sein Cockpit noch richtig auf den 32-Jährigen anpassen. Er saß zuvor nur 45 Minuten im Simulator.
Alle Infos zum Hülkenberg-Comeback: hier klicken
Dafür war seine Leistung solide. Er landete auf Rang neun. Sein Teamkollege wurde, 0,6 Sekunden schneller als der Deutsche, Dritter, fuhr im letzten Sektor sogar die absolute Bestzeit.
Hülkenberg
Hülkenberg ist zurück in der Formel 1
Schnellster im ersten Training war Max Verstappen (Red Bull-Honda), der allerdings auf weicheren Reifen unterwegs war als Mercedes. Lewis Hamilton landete auf Rang zwei. Verstappens Teamkollege Alex Albon war einmal mehr sieben Zehntelsekunden langsamer, rangiert in der Tabelle an 4. Stelle – direkt vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc.
Für Sebastian Vettel war es mal wieder ein Training zum Vergessen. Er konnte gerade Mal zwei Runden drehen, dann war die Session für ihn vorzeitig beendet: Ein Problem mit dem Intercooler (Ladeluftkühler) an seinem Ferrari SF1000 stoppte den viermaligen Formel-1-Weltmeister.
Die Session musste einmal unterbrochen werden: Antonio Giovinazzi drehte sich und verteilte daraufhin Teile seines Alfa Romeo-Ferrari und seines zerstörten Pirelli-Reifens beim Weg zurück an die Box auf der Strecke.
Ergebnis 1.Training Großbritannien-GP 
1. Max Verstappen (Red Bull-Honda) 1:27,422 Minuten
2. Lewis Hamilton (Mercedes) +0,474 Sekunden 
3. Lance Stroll (Racing Point-Mercedes) +0,582
4. Alex Albon (Red Bull-Honda) +0,707
5. Charles Leclerc (Ferrari) +0,799
6. Valtteri Bottas (Mercedes) +1,097
7. Esteban Ocon (Renault) +1,137
8. Daniel Ricciardo (Renault) +1,153
9. Nico Hülkenberg (Racing Point-Mercedes) +1,170
10. Daniil Kvyat (Alpha Tauri-Honda) +1,446
11. Pierre Gasly (Alpha Tauri-Honda) +1,487
12. Lando Norris (McLaren-Renault) +1,566
13. Carlos Sainz (McLaren-Renault) +1,568
14. Kevin Magnussen (Haas-Ferrari) +2,110
15. Romain Grosjean (Haas-Ferrari) +2,154
16. George Russell (Williams-Mercedes) +2,324
17. Antonio Giovinazzi (Alfa Romeo-Ferrari) +2,477
18. Kimi Räikkönen (Alfa Romeo-Ferrari) +2,503
19. Nicholas Latifi (Williams-Mercedes) +3,281
20. Sebastian Vettel (Ferrari) keine Zeit

Von

Michael Zeitler