Noch kurz vor seinem Abflug nach Singapur hat Sebastian Vettel auf neue Gerüchte reagiert, wonach er 2015 zu Ferrari wechseln würde. Vettel zu AUTO BILD MOTORSPORT: "Es gibt nichts Neues. Ich habe einen Vertrag mit Red Bull und ich bin glücklich da, wo ich bin." Verschiedene Motorsportwebseiten hatten berichtet, dass der Deal noch heute bekannt gegeben werde und Fernando Alonso im Gegenzug zu Red Bull wechseln soll. Das Gerücht verbreitete sich in den sozialen Netzwerken wie ein Lauffeuer.

Red Bull steht hinter Vettel

Fernando Alonso
Tauschen Vettel (li.) & Alonso (re.) für 2015 das Cockpit? Der Deutsche dementiert
Wie Vettel nimmt aber auch Red-Bull-Motorsportchef Helmut Marko Fahrt aus der Diskussion. Er wolle zwar nicht für Vettel sprechen, sagt aber zu AUTO BILD MOTORSPORT: "Alonso fährt sicher nicht bei Red Bull." Trotz aller Spekulationen: Vettel hat allen Grund, bei Red Bull zu bleiben. Denn das Team steht mehr als je zuvor hinter ihm. Obwohl Teamkollege Daniel Ricciardo noch theoretische Chancen hat, die beiden Mercedes-Stars Lewis Hamilton und Nico Rosberg noch abzufangen (72 Punkte Rückstand hat der Australier derzeit auf WM-Leader Rosberg - bei noch sechs zu fahrenden Rennen), muss Vettel nicht für den Australier fahren.

Ricciardo will Mercedes jagen

Marko: "Bei uns gibt es keine Stallorder und es wird auch keine geben. Wenn Sebastian siegen kann, dann darf er das. Egal, ob Daniel hinter ihm ist oder nicht. Das ist unsere Philosophie.“ Ricciardo selbst hatte nach dem letzten Grand Prix in Italien Unterstützung gefordert: „Wenn es eine Chance gibt, die  Mercedes im Titelkampf herauszufordern, bin ich sicher, dass da Entscheidungen getroffen werden“, sagte er.

Neues Chassis in Singapur

Red Bull
Kämpft wohl auch in Zukunft gegen und nicht für Ferrari auf der Strecke: Sebastian Vettel (li.)
Für das Rennen in Singapur am kommenden Wochenende bekommt Sebastian Vettel indes schon wieder ein neues Chassis (AUTO BILD MOTORSPORT berichtete exklusiv). Das vierte bereits in dieser Saison und diesmal ein nagelneues. Red Bull hofft so das Rätsel um den hohen Reifenverschleiß bei Vettel endlich lösen zu können. Marko: „Sebastian ist zu wichtig für das Team, als dass man sein Potential nicht voll ausschöpfen sollte.“ Teamchef Christian Horner glaubt sogar: „Ich will es nicht so laut sagen, aber ich habe das Gefühl, Sebastian gewinnt in Singapur.“ Damit wäre das leidige Thema Ferrari plus Stallorder bei Red Bull erstmal erledigt.

Von

Ralf Bach
Bianca Garloff