Formel 1: Vettels neues Team im Visier
Russe zieht wegen Force India-Verkauf

—
Der Verkauf von Force India 2018 an Lawrence Stroll sei nicht rechtens gewesen. Alle Hintergründe
Bild: Racing Point
Ob das Sebastian Vettel (33) gefällt? In dieser Woche beginnt laut der altehrwürdigen "The Times" am Londoner High Court ein Prozess, den der russische Chemiekonzern Uralkali wegen eines angeblich illegalen Verkaufs von Force India an den kanadischen Milliardär Lawrence Stroll (61) angestrebt hat. Uralkali klagt auf Schadensersatz. Chairman des Konzerns ist Dmitri Mazepin (52), Vater des Formel-2-Piloten Nikita Mazepin.
Formel 1 baut auf Hybridmotoren: Hier klicken

Dmitry Mazepin (52), der Vater von Formel-2-Pilot Nikita Mazepin
Bild: Picture Alliance
Bis zu 122 Millionen Pfund sei Uralkali 2018 bereit gewesen für das Team und seine Besitztümer zu bezahlen – und bis zu dieser Maximalsumme mindestens zwei Millionen Pfund mehr als jeder andere Bieter. Trotzdem erhielt Stroll den Zuschlag.
Uralkali will nun wissen, warum die beiden Insolvenzverwalter Geoffrey Rowley und Jason Baker sich für das geringere Angebot entschieden haben. Obwohl es deren Pflicht sei, im Sinne des zahlungsunfähigen Force India-Teams das Höchstangebot zu akzeptieren. Rowley und Baker müssen jetzt vor Gericht ihre Entscheidung begründen.
Service-Links