Am kommenden Sonntag stünde eigentlich das Premierenrennen in Vietnam auf dem Programm. Aber aufgrund des Coronavirus dreht sich derzeit in der Formel 1 kein Rad. Immerhin veranstaltet die Königsklasse wieder ein virtuelles Rennen, das auf den Formel-1-Kanälen auf Youtube und Facebook gestreamt wird.
Beim ersten virtuellen GP in Bahrain waren nur zwei aktive Fahrer dabei: Lando Norris und Nicholas Latifi.
Leclerc
Charles Leclerc fährt wieder – wenn auch nur virtuell
Beim zweiten Rennen ist das Feld schon prominenter besetzt. Mit Charles Leclerc, Alex Albon und George Russell fahren drei weitere aktive Fahrer mit. Immerhin. Trotzdem könnte die Formel 1 noch einiges etwa von der IndyCar lernen (mehr dazu HIER).
Bisher sind elf Fahrer für das Rennen, das am Sonntag um 21 Uhr deutscher Zeit beginnt, gesetzt. Für Red Bull fährt neben Albon der Profi-Gamer Ben Stokes. Alfa Romeo hat den ehemaligen GP-Sieger Johnny Herbert im Einsatz, Haas setzt auf die beiden Testfahrer Pietro Fittipaldi und Louis Delétraz, Renault auf Ersatzfahrer Christian Lundgaard.
Gefahren wird nach einem Qualifying ein Rennen von 28 Runden mit dem Formel-1-Spiel F1 2019 auf der Strecke in Melbourne. Denn den neuen Kurs in Hanoi kennt das Spiel noch nicht.

Von

Michael Zeitler