Formel 1: Weibliche Nachwuchshoffnung
Renault holt García ins Förderprogramm

—
Seit Marta García 2015 die FIA Kart-Trophy gewonnen hat, gilt sie als größte weibliche Nachwuchshoffnung des Rennsports. Jetzt hat sie Renault unter Vertrag genommen.
Bild: Facebook / Marta García
Wird sie die erste Formel-1-Pilotin seit Giovanna Amati 1992? Marta García ist diesem Traum jedenfalls ein Stück näher gekommen: Renault hat die junge Spanierin unter Vertrag genommen und wird die 16-Jährige fortan fördern. Parallel dazu fährt sie für das MP-Team in der spanischen Formel 4, wo sie schon 2016 erste Formel-Erfahrungen sammelte.

Hartes Training für den Erfolg
Eigentlich wollte Campos die Spanierin in seinem Team in die spanische Formel 3 hieven, doch dafür reichte das Budget nicht – ein großes Handicap von García, die finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Campos im Gespräch mit AUTO BILD MOTORSPORT: „Sie ist noch sehr jung und vor allem sehr ruhig. Aber für mich hat sie wirklich riesiges Potenzial.“
Formel 1 - neues Motorenreglement: Das soll sich ab 2021 ändern
García selbst ist überglücklich. Sie sagt: „Ich will jetzt alles machen, was Renault mir sagt, werde so trainieren, wie Renault es für richtig hält – es ist eine große Chance für mich, nachdem ich gar nicht wusste, ob ich 2017 überhaupt fahren kann.“ Der Plan sieht vor, dass sie vier Mal im Jahr nach Enstone in die Formel-1-Fabrik von Renault kommt. Und dort unter anderem im Simulator testet.
Service-Links