Die FIA hat vor dem USA GP am Wochenende in Austin Mercedes' Felgen unter die Lupe genommen - und den Silberpfeilen anschließend grünes Licht gegeben! Vorausgegangen waren Spekulationen um die Legalität der zuletzt von Mercedes eingesetzten Räder. Ferrari hatte wegen der Causa bei der FIA um Klarstellung gebeten.
Unter besondere Beobachtung waren die Mercedes-Felgen wegen eines neuen Details geraten: Eine spezielle Anordnung von Löchern soll den Silberpfeilen zuletzt geholfen haben, das Problem überhitzender Reifen und Blasenbildung unter Kontrolle zu bringen (ABMS berichtete). Ein ähnlicher Kniff war 2012 auch schon am Red Bull zu sehen - und damals beim Kanada GP verboten worden.
Formel 1
Haben die Räder Hamilton die Dominanz gebracht?
Seit der Sommerpause hat Mercedes mit immer neuen Updates an den Rädern signifikant die Performance verbessert - und ist damit auf der Strecke Ferrari auf und davon gefahren. Beim Belgien GP wurden die neuen Felgen erstmals eingesetzt.
Das Besondere an der Spezifikation: Kleine Außenflügel am Rand sorgen dafür, dass durch die Rotation ein Wirbel ensteht, der die Hitze bündelt und nach außen ableitet. Ab dem Singapur GP wurden dann auch neue Bremstrommeln eingesetzt, mit denen Mercedes den Hitzefluss ebenfalls besser managen kann.
Laut der FIA geschah das jedoch alles in legalem Rahmen. Heißt: Mercedes traf mit der Entwicklungsrichtung seiner Updates einfach voll ins Schwarze. Damit steht Lewis Hamiltons WM-Fahrt schon an diesem Wochenende in Austin zumindest vonseiten der Regelhüter nichts mehr im Wege.

Von

Frederik Hackbarth