Rennstall und Kulttuner Tom’s Racing hat sein Programm für den Toyota GR Yaris vorgestellt. Mit dabei: Bodykit, Carbon-Türtafeln und brachiale Schalensitze.
Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Juan Manuel Correas zeigt Röntgenbilder seines zerstörten Beines nach dem Unfall in Spa 2019. 2021 plant er das Renncomeback.
Inzwischen ist die Tragödie fast 14 Monate her: Bei einem schweren Unfall in der Formel 2 in Spa 2019 verstarb Anthoine Hubert, Juan Manuel Correa verletzte sich schwer an beiden Beinen. Immer wieder wird er operiert, befindet nach wie vor in der Rehaphase.
Inzwischen hat der US-Amerikaner Röntgenbilder seines zerstörten rechten Beines auf Instagram gepostet: Im unteren Schienbein-Bereich hat er beim Crash, bei dem er dem 70-fachen des eigenen Körpergewichts ausgesetzt war, sechs Zentimeter Knochen verloren. Die erste OP dauerte 17 Stunden. Eine Komplett-Heilung wird es nie geben. Trotzdem will Correa wieder Rennen fahren – am besten schon 2021 und am besten wieder in der Formel 2.
Beim diesjährigen Formel-2-Rennen in Spa war er bereits wieder vor Ort – auch um Hubert zu gedenken. „Ich habe das Gefühl, dass ich so dieses Kapitel abschließen kann. Wichtiger ist aber, dass ich Anthoine ehren kann. Das ging von Miami aus nicht richtig. Ich hatte schon lange den Drang dazu. Und als mich die Formel 2 eingeladen hat, an diesem Wochenende nach Belgien zu kommen, habe ich das dankend angenommen."