Ob das noch was wird mit der Formel 1? Mahaveer Ragunathan scheint doch etwas überfordert zu sein in der Formel 2. Eigentlich verpassen sich die jungen Nachwuchstalente dort den Feinschliff für einen Aufstieg in die Königsklasse.
Mick Schumacher abgeschossen: Hier klicken
Doch Raghunathan, ein 20-jähriger Inder, macht derzeit nicht den Anschein, als könnte er in die Fußstapfen der bisherigen indischen Formel-1-Piloten Narain Karthikeyan und Karun Chandhok treten. Beim kommenden Formel-2-Lauf in Spielberg (Samstag 16.45 Uhr, Sonntag 11.00 Uhr, F1-TV) muss er sogar zuschauen. Er hat zwölf Strafpunkte gesammelt – in nur neun Rennen! Heißt: Rennsperre für einen Event.
Irre: Allein im Hauptrennen in Le Castellet sammelte er neun Strafpunkte! In drei Safety-Car-Phasen hat er sich nicht ans Protokoll gehalten, also gab es für jeden Fehler jeweils drei Strafpunkte.
Mahaveer Ragunathan
In der Formel 2 gesperrt: Mahaveer Raghunathan
Es ist nicht das erste Mal, dass Raghunathan negativ auffällt. Meistens kommt er als Letzter ins Ziel, im Qualifying fehlen ihm oft bis zu fünf Sekunden auf den Pole-Setter – in Einheitsautos! Auch in der Flaggenkunde ist eine Nachhilfestunde zu empfehlen: In Bahrain fuhr er einfach weiter, obwohl das Rennen mit der schwarz-weiß-karierten Fahne beendet wurde.
Auch ein Blick auf seine bisherige Karriere verheißt nichts Gutes: 2017 gewann er zwar die Formel-Klasse in der Boss-GP-Rennserie mit einem umgestrickten Auto-GP-Rennwagen. Aber nur deshalb, weil Amateurfahrer Johann Ledermeier aus Österreich einige Rennen verpasste. In 26 Formel-3-Rennen ist er nie besser als auf Platz 22 ins Ziel gekommen.
Wer Ragunathan in Spielberg bei MP ersetzen wird, steht noch nicht fest. Weil sein Teamkollege Jordan King das Indy 500 bestritt, setzte MP bereits auf Artem Markelov, der sich weitere Formel-2-Rennen durchaus vorstellen kann.
Obwohl Raghunathan gesperrt ist, wird auch in Spielberg wieder ein Inder im Grid stehen: Arjun Maini kehrt zurück, fuhr 2018 schon für Trident und übernimmt bei Campos nun den Platz von Dorian Boccolacci. Mit Jehan Daruvala liegt in der Formel 3 derzeit übrigens ein Inder auf Gesamtrang zwei.

Von

Michael Zeitler