Formel E: Analyse
Die Tops und Flops 2018/2019

—
Die fünfte Saison der Formel E ist vorbei. Sie brachte eine neue Ära, aber den gleichen Sieger. Wir haben die Tops und Flops des Jahres.
Die Autowechsel in der Formel E gehören seit der abgelaufenen Saison der Vergangenheit an. Trotzdem wurden die Rennen keinesfalls fad. Auch dank des Attacke-Modus, der als strategisches Element seinen Dienst tat. Zwei Mal im Rennen durften die Piloten ja für vier Minuten 25 kW (34 PS) zuschalten. Das sorgte für jede Menge Überholmanöver.
So geht's kommende Saison weiter: Hier klicken
Neues Auto, neues Rennformat, neue Ära – aber der gleiche Sieger. Jean-Eric Vergne hat als erster Fahrer der Formel-E-Geschichte seinen Elektro-Titel verteidigen können. Trotzdem gehört er für ABMS zu den Flops des Jahres. Warum und welche weiteren Tops und Flops es in der Saison 2018/2019 gab, zeigen wir in der Bildergalerie.
Service-Links