Formel E: Berlin ePrix
Jaguar-Doppelsieg in Berlin, Deutscher auf Podium

—
Formel E: Spannender Auftakt zum ePrix in Berlin. Jaguar fährt die Krallen aus, Günther sichert deutsches Podium.
Bild: FIA Formula E
Viel los am Berliner Tempelhof! Jaguar-Pilot Mitch Evans hat ein spannendes Samstagsrennen der Formel E beim deutschen Heimrennen in Berlin gewonnen. Wie schon in Brasilien kam es auch auf dem ehemaligen Flughafen in der deutschen Hauptstadt erneut zur Windschattenschlacht. Nach mehreren Führungswechseln siegte der Neuseeländer am Ende vor seinem Teamkollegen Sam Bird.
Das entscheidende Manöver setzte Evans in Runde 40 von 43, als er Polesitter Sebastian Buemi (Envision) in Kurve eins attackierte und überholte. Weil dem Schweizer in der letzten Runde die Energie ausging, fiel er noch bis auf Rang vier zurück.

Maximilian Günther holt seinen ersten Podestplatz für das Maserati Team.
Bild: FIA Formula E
Profiteur war der deutsche Maserati-Pilot Maximilian Günther, der sich erst vor der letzten Kurve auf Rang drei schob und im Zielsprint das Podium für Maserati verteidigte.
Wehrlein baut WM-Führung aus
Zweiter deutscher Nutznießer des Chaos war WM-Leader Pascal Wehrlein. Der Porsche-Pilot fuhr von Startplatz 15 vor auf Rang sechs und konnte seine Führung in der WM ausbauen.
Grund: Sein Rivale Jake Dennis nahm sich mit einem Unfall nach 31 Runden selbst aus dem Rennen. Der Andretti-Pilot verpasste im Windschatten hinter Günther den Bremspunkt und driftete spektakulär in die Streckenbegrenzung.
Dabei berührte er auch Antonio Felix da Costas Porsche. Der Portugiese musste seinen Rennwagen daraufhin mit einer defekten Vorderachse abstellen. Ärgerlich für den Portugiesen: Er hatte sich von der vorletzten Startreihe auf Rang vier vorgearbeitet.

Jaguar war am Samstag in Berlin nicht zu schlagen.
Bild: FIA Formula E
Andre Lotterer (Andretti-Porsche) wurde Achter. McLaren-Pilot René Rast fiel nach einer Berührung mit Dan Ticktum (Nio) ans Ende des Feldes zurück und bekam obendrein fünf Strafsekunden aufgebrummt. Ticktum schied später nach einem spektakulären Crash mit Stoffel Vandorne (DS Penske) aus.
Weiter geht’s am Sonntag um 14:30 Uhr mit dem zweiten Rennen zum ePrix Berlin.
Formel E: Berlin ePrix
Ergebnis
1. Mitch Evans, Jaguar
2. Sam Bird, Jaguar
3. Maximilian Günther, Maserati
4. Sebastien Buemi, Envision
5. Nick Cassidy, Envision
6. Pascal Wehrlein, Porsche
7. Jean Eric Vergne, Penske
8. André Lotterer, Andretti
9. Edoardo Mortara, Maserati
10. Oliver Rowland, Mahindra
2. Sam Bird, Jaguar
3. Maximilian Günther, Maserati
4. Sebastien Buemi, Envision
5. Nick Cassidy, Envision
6. Pascal Wehrlein, Porsche
7. Jean Eric Vergne, Penske
8. André Lotterer, Andretti
9. Edoardo Mortara, Maserati
10. Oliver Rowland, Mahindra
Formel E: WM-Stand
Fahrer
1. Pascal Wehrlein, 94 Punkte
2. Nick Cassidy, 71
3. Jean-Eric Vergne, 66
4. Mitch Evans, 64
5. Jake Dennis, 62
2. Nick Cassidy, 71
3. Jean-Eric Vergne, 66
4. Mitch Evans, 64
5. Jake Dennis, 62
Formel E: WM-Stand
Teams
Service-Links