Diese Nachricht dürfte höchstens der Tabellenführer Antonio Felix da Costa einigermaßen entspannt entgegennehmen: Der Rom ePrix, der als nächstes Formel-E-Rennen am 4. April angesetzt war, wird wegen des Coronavirus abgesagt.
Zehnter Hersteller kommt in die Formel E: hier klicken
In einer Mitteilung der Formel E heißt es: „Als Konsequenz aus dem andauernden Gesundheitsnotstand in Italien ist es nicht mehr möglich, den Rom E-Prix am 4. April 2020 auszutragen.“ Italien ist in Europa derzeit das am stärksten betroffene Land.
Schon das Rennen in Sanya/China ist verschoben. Wie für Rom gilt: Die Formel E versucht das Event im Laufe des Jahres nachzuholen. Dass das aber tatsächlich realistisch ist, ist eher unwahrscheinlich.
Rom
das Rom-Rennen wird vertagt
Stand jetzt soll am 18. April in Paris das nächste Formel-E-Rennen stattfinden. Doch auch der ePrix in Frankreich ist längst nicht gesichert: In Frankreich wurde ein Verbot für Indoor-Veranstaltungen mit über 5.000 Zuschauern auf engem Raum erlassen, das bei Bedarf auch auf Outdoor-Events erweitert werden kann. Somit könnte derzeit auch die Zukunft des Paris E-Prix am 18. April ungewiss sein, sofern sich die Formel E nicht zu einem Geisterrennen hinter verschlossenen Türen entscheidet.
Das Rennen in Seoul am 3. Mai ist ebenfalls ungewiss, weil auch Südkorea vom Coronavirus stark betroffen ist.
Derzeit sind fünf Rennen über die Bühne gegangen. Erst bei einem sechsten Event darf der Titel auch offiziell vergeben werden. Solange nicht gefahren wird, bleibt Da Costa erst mal Tabellenführer...
 

Von

Michael Zeitler