Neben Felipe Massa kommt in der am 15. Dezember in Riad beginnenden Formel-E-Saison noch ein weiterer Formel-1-Pilot zum Zug: Stoffel Vandoorne wird Teamkollege vom frisch gebackenen DTM-Meister Gary Paffett bei HWA. 
Vandoorne freut sich auf seine neue Herausforderung: „Obwohl wir alle Rookies in der Serie sind, besteht für mich kein Zweifel daran, dass uns eine steile Lernkurve erwartet. Es wird definitiv nicht einfach. Deshalb ist es mein Ziel, so schnell wie möglich in der Serie konkurrenzfähig zu sein und einige Highlights zu setzen.“ Teamchef Ulrich Fritz erklärt die Verpflichtung des Belgiers: „Stoffel hat sein Talent und seinen Speed nicht nur in der Formel 1 unter Beweis gestellt sondern auch schon 2015 in der GP2, die er überlegen für sich entscheiden konnte.“
Massa
Felipe Massa startet nächste Saison für Venturi
19 der 22 Cockpits sind damit fest vergeben. Um die drei noch offenen Plätze buhlen auch zwei Deutsche. Bei Dragon dürfte Maximilian Günther Teamkollege von Ex-Tourenwagen-Weltmeister José María López werden. Und bei Mahindra steht Pascal Wehrlein vor der Verkündung. Er soll neben Jérôme D’Ambrosio starten.
Ein Fragezeichen steht noch hinter Alex Albon. Der Thailänder ist bei Nissan e.dams als Fahrer bestätigt, soll aber nun für Toro Rosso in die Formel 1 aufsteigen. Das könnte sein Cockpit wieder frei werden lassen. Ein Doppelprogramm ist unwahrscheinlich: Sechs von 13 Formel-E-Rennen kollidieren mit GP-Läufen.
Insgesamt besteht das Feld aus vier Formel-E-Meistern (Nelson Piquet jr., Sébastien Buemi, Lucas di Grassi und Jean-Eric Vergne), aus mindestens zwei Deutschen (Daniel Abt bei Audi und André Lotterer bei DS Techeetah sind schon fix) und aus mindestens sieben ehemaligen Formel-1-Fahrern (mit Wehrlein und D’Ambrosio wären es neun).
Formel-E-Fahrerfeld 2018/2019
DS Techeetah: Jean-Eric Vergne – André Lotterer
Audi Sport Abt Schaeffler: Lucas di Grassi – Daniel Abt
Virgin-Audi: Sam Bird – Robin Frijns
Mahindra: Jérôme D’Ambrosio (?) – Pascal Wehrlein (?)
Nissan e.dams: Sébastien Buemi – Alex Albon
Jaguar: Mitch Evans – Nelson Piquet jr.
Venturi: Edoardo Mortara – Felipe Massa
Nio: Oliver Turvey – Tom Dillmann
Dragon: José María López – Maximilian Günther (?)
BMW Andretti: Antonio Felix da Costa – Alexander Sims
HWA-Venturi: Gary Paffett – Stoffel Vandoorne

Von

Michael Zeitler