Der Mercedes-Einstieg in die Formel E nimmt Formen an. Das HWA-Team, das für Mercedes zum Beispiel die DTM-Einsätze betreut, steigt schon in der kommenden Saison in die Elektro-Formel-Serie ein. Als Kundenteam des monegassischen Herstellers Venturi. Dort fahren aktuell mit Maro Engel und Edoardo Mortara zwei Mercedes-Piloten. Mercedes kommt Ende 2019 mit einem eigenen Motor.
Formel E: Transfermarkt
HWA
Serienchef Alejandro Agag (links) begrüßt HWA in der Formel E
HWA-Geschäftsführer Ulrich Fritz kommentiert den Einstieg: "Die Formel E ist eine neue Motorsportkategorie mit einem äußerst starken Wettbewerb. Es ist eine große Herausforderung und wir freuen uns, weiter zu wachsen."
In der kommenden Saison halten in der Formel E auch die neuen Gen2-Autos Einzug. Damit fällt der Fahrzeugwechsel zur Mitte des Rennens weg. Die logistische Kapazität der Rennserie steigt so von zehn auf zwölf Teams. Noch ist aber unklar, ob es einen zwölften Rennstall geben wird. Ende 2019 kommt nämlich Porsche mit einem eigenen Motor und einem eigenen Rennstall. Wenn schon ab kommender Saison zwölf Mannschaften dabei wären, müsste ein bestehendes Team weichen.

Von

Michael Zeitler