In der nächsten (siebten) Saison wird die ABB FIA Formel E erstmals offiziell zur Weltmeisterschaft erklärt. Nun auch die Termine für die erste Elektro-WM fest.
Wehrlein wechselt zu Porsche: hier klicken
Im Kalender finden sich keine großen Überraschungen bezüglich neuer Austragungsorte. Dafür sind die Termine aber interessant: Erstmals wird die Saison nicht jahresübergreifend ausgefahren. Auftakt ist demnach erst am 16. Januar in Santiago de Chile.
Berlin
In Berlin wird am 19. Juni gefahren
Noch unklar ist der Austragungsort für das Rennen am 5. Juni. Sehr wahrscheinlich wird es sich dabei um das Rennen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta handeln.
Das Berlin-Rennen ist für den 19. Juni angesetzt. Insgesamt umfasst die Formel-E-WM 14 Rennen auf zwölf verschiedenen Strecken.
Generell muss die Formel E hoffen, dass die Corona-Pandemie möglichst bald mit Medikamenten oder Impfstoffen eingedämmt werden kann. Veranstaltungen in Großstädten sind nämlich schwieriger durchzuführen als auf abgesperrten Rennstrecken. Daher wird die laufende Saison 2019/2020 auch mit sechs Rennen auf dem stillgelegten Flughafen Berlin-Tempelhof zu Ende gebracht.
Formel-E-WM-Kalender 2020
16. Januar Santiago de Chile (Chile)
13. Februar Mexiko Stadt (Mexiko)
26. Februar Riad (Saudi-Arabien)
27. Februar Riad (Saudi-Arabien)
13. März Sanya (China)
10. April Rom (Italien)
24. April Paris (Frankreich)
8. Mai Monte Carlo (Monaco)
23. Mai Seoul (Südkorea)
5. Juni Noch offen (Jakarta?)
19. Juni Berlin (Deutschland)
10. Juli New York (USA)
24. Juli London (Großbritannien)
25. Juli London (Großbritannien)

Von

Michael Zeitler